 |
 |
Kino-Tipp: Nachts im Museum – spannendster Humor auf DVD & Blu-Ray!
Text: Andrea Beckert, Fotos: Twentieth Century Fox

Durchgehende Spannung und Humor vom Fein-
sten vereinen sich mit hochkarätigen Schau-
spielern zu einem grandiosen Abenteuerfilm, bei dem kein Auge trocken bleibt – vor Lach-
en! Sehr Empfehlenswert!!

Kurzinhalt: Das Abenteuer beginnt mit Larry Daleys Job-Suche. Larry ist ein Tagträumer, dessen große Ideen niemals Wirklichkeit wurden und der immer dachte, dass er für etwas Großes bestimmt ist. Eigentlich ist Nachtwächter im Naturhistorischen Museum sein eine ziemlich gemütliche Art, Geld zu verdienen. Das dachte sich der gutherzige Larry, als er den Job annahm.
Vor seiner ersten Nachtschicht bekommt Larry eine große Taschenlampe und eine Gebrauchsanwei-
sung mit Eselsohren in die Hand gedrückt. Dann wird er in der unheimlichen Stille des riesigen Mu-
seums alleine gelassen – denkt er jedenfalls. Aber Moment mal, was ist das für ein Lärm? Fassungslos muss Larry zur Kenntnis nehmen, dass nachts im Museum alle ausgestopften, präparierten und gut erhaltenen Exponate zum Leben erwachen – da-
runter Neandertaler, alte Maya, Gladiatoren, Cow- |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Er möchte nur wie ein Hündchen spielen und freut sich riesig, wenn Larry ihm ein Stöckchen bzw. seiner eigenen Knochen wirft. Erstaunlich: Der schlitzohrige, aber zuckersüße Kapuzineraffe Dexter ist nicht animiert, sondern ein echtes dres-
siertes Äffchen. ...

Schauspieler: Zahlreiche Komödien-Giganten wa-
ren von der Idee begeistert und wollten sofort dabei sein. Für die Filmemacher war Hollywoodstar Ben Stiller von Anfang an die Idealbesetzung für Larry Daley, da der Comedy-Star mit Talent, Humor als auch Herzschmerz die Rolle des ultimativen Mr. Nobody perfekt darstellt. Als Larry einen Job als Nachtwächter im Natural History Museum in New York ahnungslos antritt und ein Trio von alten Auf-
sehern ablöst, schlittert er unvorbereitet in seiner ersten Schicht von einer Panne in die nächste. Larrys Sohn Nick wird von Jake Cherry gespielt, der während der Dreharbeiten von seinen Kollegen sowie vom Set begeistert war.
Für das heimtückische Trio von Aufsehern (Cecil Fredricks, Gus, Reginald) entschieden sich die Filmemacher für Komiker-Legenden: den unnach-
ahmlichen Dick Van Dyke mit seiner elegantflotten Art, den beliebten Mickey Rooney mit seinem bescheidenen Charme, und den Bühnen-, TV- und Filmstar Bill Cobbs. Die Publikumslieblinge kamen gemeinsam zum Vorsprechen.
Carla Gugino spielt die nette Studentin Rebec-
ca, die im Museum aushilft, und Ricky Gervais verkörpert den Museumsdirektor Dr. McPhee.

Bewohner des Museums & weitere Schau-
spieler: Robin Williams als Theodore Roosevelt (26. Präsident der USA) ist der Retter in der Not und verliebt sich in Mizuo Peck als Sacajawea, die Tochter eines Shoshonen-Häuptlings. Der Ägypter Rami Malek wird als Mumie des Pharaos Ahkmenrah aus einem Sarkophag befreit. Weiters sind Patrick Gallagher, Steve Coogan und Owen Wilson zu sehen.
Top |
 |
 |
 |
 |
boys, Attila der Hunnenkönig. Das Gerippe eines T-
Rex trinkt aus einem Wasserspender und hinterlässt eine Spur der Zerstörung. Löwen pirschen um Aus-
stellungsstücke und ein winziger Kapuzineraffe Na-
mens Dexter hat es faust dick hinter den Ohren. Larry hat keine Ahnung, wie er das Museum wieder unter seine Kontrolle bringen soll.
Die Statue von Präsident Teddy Roosevelt hilft ihm, die Nacht zu überleben, das Durcheinander zu be-
seitigen und das Museum zu retten. Der Mann, der sein Leben lang auf diesen großen Moment gewartet hat, hat ihn gefunden und endlich ist er in den Au-
gen seines Sohns der mutige, abenteuerlustige Dad, der er immer sein wollte… |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Fazit: „Nachts im Museum“ wird der Bezeichnung Action-Komödie absolut gerecht: Dem Film mangelt es nicht an Aktion, zeitgemäßem Humor und neue-
sten Effekten. Die einzelnen Szenen übertreffen sich an Spannung und ohne Unterbrechung folgt eine Lachorgie der nächsten: Wenn beispielsweise Octavius, ein römischer Kaiser, auf Cowboys aus dem Wilden Western trifft, sind Probleme vorpro-
grammiert. Attila der Hunne, berühmter Pferdekrieger und Hunnen-König, hat nichts an seinem Furcht er-
regenden Charakter verloren. Und neugierige Ne-
andertaler machen mit einem Feuerlöscher erste Erfahrungen. Das Furcht einflössende Skelett eines Tyrannosaurus Rex jagt alles was sich bewegt. ... |
 |
 |
 |
|
|
 |
|