|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Tipp: Klicken Sie auf die Fotos, und Sie erhalten weitere Informationen zum Konzerthighlight. |
![]() |
Judith Hill – die Grammy-Preis- trägerin mit der Powerstimme kommt nach Wien! Veranstalter: Porgy & Bess, Foto: Jeremy Jackson |
|
![]() |
![]() |
|
16.10.22, Porgy & Bess Riemergasse 11, 1010 Wien Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:30 Uhr |
||
![]() |
![]() |
|
Die Singer-Songwriterin aus den USA ist Grammy-Preisträgerin und war Weggefährtin von Prince und Michael Jackson. Judith Hill wurde als Tochter der japanischen Pianis- tin Michiko und des R&B-Bassisten und Produzenten Robert „Peewee“ Hill in Los Angeles geboren. Sie studierte Musik-Komposition in Südkalifornien, ging danach für einige Zeit nach Frankreich und machte nach ihrer Rückkehr nach Kalifornien Karriere als |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Singer-Songwriterin. In der Folge stand sie mit Welt-Stars wie Elton John, Stevie Wonder und Josh Groban auf der Bühne. 2009 wurde sie als Sängerin für Michael Jacksons geplante Comeback-Tour „This is it“ ausgewählt. Da Jackson im selben Jahr verstarb, wurde die Tour abgesagt. Mit dem Rest der „This is it“-Crew sang sie auf der offiziellen Trauerfeier des „King of Pop“ im Staples Center in Los Angeles und bekam weltweite Aufmerksamkeit, als sie den Song „Heal the World“ in Gedenken an Jackson sang. Große Bekanntheit erlangte sie auch durch ihre Teilnahme in der US-Gesangs-Castingshow „The Voice“ und ihre Mitwirkung in dem Oscar-prämierten Dokumentarfilm „20 FEET FROM STARDOM“. Für diesen erhielt sie 2015 den Grammy für die Kategorie „Best Music Film“. Das Rolling Stone Magazin lobte Hill für ihre „herausragenden Powerhouse-Vocals“. Hill arbeitete auch eng mit ihrem damaligen Lebensgefährten Prince zusammen, der 2015 ihr Debütalbum „Back in Time“ co-produzierte. 2018 erschien ihr Album „Golden Child“, das die Multi-Instrumentalistin Hill selbst geschrieben, arrangiert, produziert, gemischt und veröffentlicht hat. Darauf kann man sich einmal mehr von ihren beeindruckenden, markanten Vocals und Klavier- und Gitarrenspielfähigkeiten überzeugen. Das Album wurde in eine konzeptionelle Show verwandelt, die im Dezember 2018 in Los Angeles Premiere feierte. Deren Erlös kam benachteiligten Jugendlichen in Los Angeles zugute. 2012 war Judith Hill Gast des Wiener „Life Balls“ und performte zusammen mit Natalia Kelly, Melody Angel und Truth Hurts den offiziellen Life Ball Song 2012 „Blindfold“. Besetzung: Judith Hill: piano, guitar Peewee Hill: bass Michiko Hill: keyboards, hammond organ Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, sowie im Porgy & Bess, telefonisch unter +43 (1) 512 88 11 und unter www.porgy.at, erhältlich. Änderungen und Fehler vorbehalten. |
![]() |
Melody Gardot – mit Album „Sunset in the blue“ auf Tour! Veranstalter: Wiener Konzerthausgesellschaft, Foto: Andrea Beckert |
|
![]() |
![]() |
|
30. & 31.10.22, Wiener Konzerthaus, Großer Saal Lothringerstraße 20, 1030 Wien Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr |
||
![]() |
![]() |
|
Die Kraft der Musik Ihr Name ist Programm: Melody Gardot bringt die schönsten Jazz-Pop-Melodien zum Erklingen. Sie verdankt ihre Karriere nicht einer typischen Musi- ker:innenbiografie, sondern einem tragischen Ereig- nis. Als Gardot 19 Jahre alt war, zog sie sich bei ei- nem Unfall schwere Verletzungen zu. Die Sängerin, die bereits als Sechzehnjährige in Bars auftrat, |
||
![]() |
![]() |
![]() |
schöpfte Kraft aus der Musik und begann schon während ihrer
Rekonvaleszenz, eigene Songs zu
schreiben, die kurz danach als Album unter dem Titel „Some Lessons: The Bedroom Sessions.“ erscheinen. Es gleiche „einem alchemistischen Kunststück, dass solch kühne und eindrucksvolle Musik durch furchtbare Schmer- zen und Ungewissheit entstehen kann“, attestiert die Kritik. Was die Einordnung in ein bestimmtes Genre betrifft, meint Melody Gardot: „Ich kann nachvollziehen, weshalb die einen aus meinen Songs vor allem den Blues heraushören. Andere meinen, meine Musik sei eigentlich Jazz. Aber wenn man es genau betrachtet, dann kommt man zu dem Schluss: Es geht vor allem ums Songwriting und die Geschichten, die die Grundlage dafür bilden. Wenn Leute einem bescheinigen, dass man den Blues habe, dann ist genau dies gemeint. Der Blues ist kein Stil oder Genre, er ist ein Gefühl.“ Besetzung: Melody Gardot, Gesang Philippe Powell, Klavier Chris Thomas, Kontrabass Jorge Bezerra, Percussion Astghik Vardanyan, Violine Gohar Papoyan, Violine Artyom Manukyan, Viola Astghik Gazhoyan, Violoncello Zyklus: Cuvée 2 Kartenvorverkauf: Tickets sind im Konzerthaus, telefonisch unter +43 (1) 1 242002 und unter www.konzerthaus.at. erhältlich. Änderungen und Fehler vorbehalten. |
![]() |
Gregory Porter – gastiert mit seiner „All Rise“-Tour in Wien – NEUER TERMIN: 09.11.22! Veranstalter: Barracuda Music, Foto: Andrea Beckert |
|
![]() |
![]() |
|
09.11.22, Wiener Stadthalle - Halle F Dr. Roland Rainer Platz / Märzpark, 1150 Wien Einlass: 19:00 Uhr Beginn: 20:00 Uhr |
||
![]() |
![]() |
|
Beinahe vier Jahre sind verstrichen, seit Gregory Porter mit „Take Me To The Alley“ sein letztes Album mit frischem Eigenmaterial herausgebracht hat. Doch mit seinem sechsten Studioalbum „All Rise“, das einen brillanten Mix aus Jazz, Soul, Blues und Gospel bietet, kehrt er jetzt endlich wieder zurück zu von ihm selbst verfassten neuen Songs, in denen er sein Herz auf der Zunge trägt. Die Lyrics sind von Porters Alltagsphilosophie durchtränkt und handeln |
||
![]() |
![]() |
![]() |
vom wahren Leben. Das von Troy Miller (Laura Mvula, Jamie Cullum, Emeli Sandé) produzierte Album spiegelt auch die Entwicklung von Porters Kunst zu etwas noch Nachdrücklicherem, Gefühlvollerem, Intimerem und auch Universellem wider. Nach der Aufnahme von „Nat King Cole & Me“ standen für Porter zwei Dinge fest: dass er sein nächstes Album ebenfalls mit einem Orchester einspielen wollte und dass Musik Heilen kann. „All Rise“ strotzt nur so vor Liedern über unerschütterliche Liebe, enthält aber auch ein paar aufmüpfigere Songs, weil der Weg zur Heilung schließlich nicht eben ist. Und diese Lieber präsentiert der mehrfache Grammy- und Echo-Gewinner seinen zahlreichen Fans in Wien. HINWEIS: NEUER TERMIN! Bereits erworbene Tickets behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit, oder der Kaufpreis wird bei den jeweiligen Verkaufsstellen refundiert. Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie an den Kassen der Wiener Stadthalle, per Email an service@stadthalle.com, unter www.stadthalle.com erhältlich. Weiterer Österreich-Termin: 29.07.22, Linz, Klassik Am Dom Änderungen und Fehler vorbehalten. |
![]() |
Céline Dion – Kult-Musikerin kommt auf ihrer
„Courage World“-Tour nach Wien – NEUER TERMIN: 22.03.23! Veranstalter: Baraccuda Music, Foto: Sony Music Entertainment |
|
![]() |
![]() |
|
22.03.23, Wiener Stadthalle, Halle D Dr. Roland Rainer Platz / Märzpark, 1150 Wien Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr |
||
![]() |
![]() |
|
Las Vegas, 29. April 2022. Während sich Celine Dion weiterhin von einem kürzlich aufgetretenen Gesundheitsproblem erholt, hat die Sängerin angekündigt, dass sie ihre europaweite „Courage World Tour“-Daten, geplant für 2022, auf 2023 verschieben muss. Celine hatte die ersten 52 Shows der Tour absolviert, |
||
![]() |
![]() |
![]() |
bevor die Pandemie im März 2020 ausbrach, wurde aber kürzlich wegen schwerer und anhaltender Muskelkrämpfe behandelt, die sie am Auftreten hindern, und ihre Genesung dauert länger als erhofft. Ihr medizinisches Team untersucht und behandelt den Zustand weiterhin. „I’m so sorry we have to change our tour plans for Europe one more time; first we had to move the shows because of the pandemic, now it’s my health issues causing us to postpone the shows,“ so Celine. „I am doing a little bit better … but I’m still experiencing some spasms. I need to be in top shape when I’m on stage. I honestly can’t wait, but I’m just not there yet … I’m doing my very best to get back to the level that I need to be so that I can give 100% at my shows because that’s what you deserve.“ Céline Dion hat bereits drei neue Tracks von ihrem, mit Spannung erwarteten kommenden Album „Courage“ veröffentlicht. „Imperfections“, „Lying Down“ und „Courage“ bedeuten für Céline eine aufregende neue kreative Richtung und die Fans können während der gesamten Reise der Courage World-Tour Songs aus dem neuen Album hören. „Courage“ ist eine abwechslungsreiche Mischung aus wunderschönen Balladen und ausgefallenen Up-Tempo-Tracks. HINWEIS: NEUER TERMIN! Der Ersatztermin für 20.05.21 / 02.07.22 ist nun der 22.03.23. Bereits erworbene Tickets behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit, oder der Kaufpreis wird bei den jeweiligen Verkaufsstellen refundiert. Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie an den Kassen der Wiener Stadthalle, per Email an service@stadthalle.com, unter www.stadthalle.com erhältlich. Änderungen und Fehler vorbehalten. |