 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
GOURMET- & EVENT-TOPTIPP: DAS VINDOBONA – CulinarICAL 6.0 steht unter dem Motto „Changes“
Text & Fotos: Andrea Beckert
Wien, 24. Februar 2023. Am 23. Februar 2023 startete die Erfolgsproduktion CulinarICAL in seine sechste Saison. Hausherr Wolfgang Ebner und sein Team luden zahlreiche Gäste zur umjubelten Premiere voller Musical und Kulinarik ins Vindobona ein. In seiner Begrüßungsrede stimmte der bekennen-de Musicalliebhaber Wolfgang Ebner auf sein Herzensprojekt ein und widmete diesen besonderen Abend dem Anfang Februar überraschend verstorbe-nen Dirigenten Caspar Richter.
„Changes“ lautet das Motto der rund 4 Stunden dauernden Dinner- & Musicalshow, in der die Themen „Leben“, „Schicksal“, „Liebe“ und „Hoffnung“ behan-delt werden. Unter der künstlerischen Leiterin Rita Sereinig begeisterten acht großartige Künstler*innen das Premierenpublikum mit Highlights aus Musi-cals wie „Elisabeth“, „Les Misérables“, „Jekyll & Hyde“, „Moulin Rouge“, „Dirty Dancing“, „Fosse“, „Rent“, „In the Heights“ u.v.m.. Dazu servierte das gastro-nomische Team des Vindobona unter der Leitung von Krisztian Kovacs und Küchenchef Bogdan Koev ein harmonisches 4-Gang-Menü. CulinarICAL 6.0 ist noch bis 14. Mai 2023 im Vindobona zu sehen, hören und vor allem zu genießen. Prädikat: ein tolles Erlebnis! Zur Fotogalerie (32 Fotos) |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vindobona widmete CulinarICAL 6.0 Premiere Caspar Richter:
Wolfgang Ebner, Geschäftsführer des Vindobona, widmete die Premiere von CulinarICAL 6.0 dem am 2. Februar 2023 überraschend verstorbenen langjähri-gen Musikdirektor der Vereinigten Bühnen, Caspar Richter. In seiner emotiona-len Begrüßungsrede zollte Wolfgang Ebner dem großartigen Dirigenten Tribut und bedankte sich für die wundervollen Konzerte, die er 2021 und 2022 im Vin-dobona gab. Der
Abend wäre sicherlich im Sinne von Caspar Richter gewesen.
Das Programm: „Changes“
Motto der rund 4 Stunden dauernden Dinner- & Musicalshow lautet „Changes“, ein top aktuelles Thema, wenn man die globalen Entwicklungen betrachtet. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Brencic präsentierten die fabelhaf-ten Musicaldarsteller*innen Tanja Petrasek, Lena Weiss, Sabrina Auer, Victoria Sedlacek, Martin Pasching, Markus Krenek, Fabian Koller und Philipp Tobias Hägeli Highlights aus insgesamt 31 Musicals, darunter altbekannte Musicalhits als auch brandneue Stücke vom Broadway und West End.
In vier Showblöcken wurden Musicalhits zu den Themen „Leben“, „Schicksal“, „Liebe“ und „Hoffnung“ präsentiert. Hier ein Auszug aus dem Programm:
Im ersten Thema „Leben“ durfte natürlich „Ich gehör nur mir“ aus dem Musical „Elisabeth“ nicht fehlen, sensationell gesungen von Tanja Petrasek, Lena Weiss und Sabrina Auer, ebenso wenig wie „Mister Bojangles“ aus „Fosse“ großartig präsentiert von Markus Krenek und Fabian Koller und „Frei und schwerelos“ aus „Wicked“ von Lena Weiss. Besonders viel Applaus bekam Philipp Tobias Hägeli für seine effektvolle Interpretation von „Man in the Mirror“ („MJ: The Musical“).
Im zweiten Teil drehte sich alles über „Schicksal“. Hier hatten Sabrina Auer mit „She Used to Be Mine“ („Waitress“) und Martin Pasching mit „Dies ist die Stunde“ („Jekyll & Hyde“) ihre großen Soloauftritte. Besonders großen Anklang beim an-wesenden Publikum fanden die berührenden Duette „Der Regen“ aus „Les Misé-rables“ von Lena Weiss und Markus Krenek sowie „Die Schatten werden länger“ aus „Elisabeth“ von Markus Krenek und Martin Pasching.
Der dritte Block stand ganz im Zeichen der „Liebe“. Nach der schwungvollen Ensemblenummer „Lass die Liebe rein“ aus „Sister Act“ zählten Duette zu den absoluten Highlights, wie „Elephant Love Medley“ aus „Moulin Rouge“ von Tanja Petrasek und Philipp Tobias Hägeli, „Die letzte Nacht der Welt“ aus „Miss Saigon“ von Sabrina Auer und Martin Pasching, „Ehrenwertes Haus“ aus „Ich war noch niemals in New York“ von Philipp Tobias Hägeli und Fabian Koller sowie DER Ohrwurm „Time of My Life“ aus „Dirty Dancing“ von Markus Krenek und Sabrina Auer inkl. der berühmten Hebefigur perfekt getanzt von Victoria Sedlacek und Fabian Koller. Superb!
Der vierte Teil versprühte „Hoffnung“. Mit „Don´t Stop Believing“ aus „Rock Of Ages“ startete das Ensemble in den letzten Block. Auf Fabian Kollers tolle Perfor-mance „Go the Distance“ (Hercules) folgte Frauenpower. Tanja Petrasek, Lena Weiss, Sabrina Auer und Victoria Sedlacek präsentierten „Positive“ aus „Leagally Blonde“. Musical-Fans waren von Victoria Sedlaceks Gesangsdarbietung von „Somewhere Over the Rainbow“ aus „The Wizard of Oz“ zu Recht begeistert. Mit der Ensemblenummer „You Will Be Found“ aus „Dear Evan Hansen“ endete der vierte Showblock.
Zur Freude des Publikums gab es eine weitere Ensemblenummer „Heute beginnt der Rest deines Lebens“ aus „Ich war noch niemals in New York“ als Zugabe.
Weil die Gäste von CulinarICAL 6.0 einen wundervollen Premierenabend erleb-ten, dankten sie dem Ensemble und gesamten Backstage-Team mit Standing Ovations und minutenlangem Applaus. |
|
Das 4-Gang-Menü:
Feinschmecker unter dem Premierenpublikum durften sich auf ein 4-gängiges Menü mit vielen Schmankerln freuen. Selbstverständlich kamen auch Vegetarier im Vindobona bei CulinarICAL auf ihre Kosten. Das gastronomische Team unter der Leitung von Krisztian Kovacs und Küchenchef Bogdan Koev kredenzte fol-gendes 4-Gang-Menü:
Vorspeise: Bresaola I eingelegtes Gemüse I Sellerie-Trüffel-Aufstrich I knusprige Sauerteig Chips
Vegetarische Alternative: Baby Mozzarella I Zitrus Olivenöl I Sellerie-Trüffel-Aufstrich I Avocado Tomaten Salat I knusprige Sauerteig Chips
Zwischengang: Bärlauchsuppe I Frischkäse I Parmesan Croûtons I Kräuter
Hauptspeise: Flanksteak vom Rind I cremige Sauce mit frischen Pilzen I geräu-cherter Paprika I Kräuter-Serviettenknödel I Crème fraîche
Vegetarische Alternative: Shiitake Pilze I Piquillo Paprika gefüllt mit Quinoa I cremige Sauce mit frischen Pilzen I geräucherter Paprika I Kräuter Servietten-knödel I Crème fraîche
Dessert: Mascarpone Cheese Cake Mousse I Blaubeeren-Vodka-Thymiansauce I Chocolade Crumbel I frische Beeren
Die Zusammenstellung der Zutaten, Aromen und unterschiedlichen Konsisten-zen ergab ein harmonisches Gaumenspiel. Viele leere Teller waren Indiz dafür, dass den Premierengästen das 4-Gang-Menü wohl gemundet hat.
Fazit:
Für den reibungslosen Ablauf der Dinner- & Musicalshow zeichnete ein einge-spieltes Kreativteam verantwortlich. Konzept, Regie sowie die künstlerische Gesamtleitung von CulinarICAL 6.0 lagen in den bewährten Händen von Rita Sereinig. Dem eleganten Rahmen entsprechend trafen Susanne Ebner und Andrea Baumgärtner ihre Kostümauswahl. Christian Ariel Heredia kreierte großartige Visuals auf Videowalls. Alex Ansteiner sorgte für den perfekten Sound und Simon Schlecher sowie Adam Tefwik setzten alle Künstler*innen ins perfekte Licht.
In unterschiedlichen Formationen verkörperte die wandelbare Cast – Tanja Petrasek, Lena Weiss, Sabrina Auer, Victoria Sedlacek, Martin Pasching, Markus Krenek, Fabian Koller, Philipp Tobias Hägeli – die facettenreichen und vielschichtigen Musicalrollen. Wichtig ist es sowohl Wolfgang Ebner als auch Rita Sereinig auch dem Nachwuchs bei CulinarICAL eine Bühne zu geben. So brillierten auch zwei Nachwuchskünstler*innen gemeinsam mit Bühnenprofis auf den Brettern, die die Welt bedeuten.
Fixer Bestandteil bei allen CulinarICAL Abenden sind die Musical-Motto-Tische. Ins Augen fielen acht Thementische, die anhand der prachtvollen Dekoration leicht zu erkennen waren – „Phantom der Oper“, „Elisabeth“, „Aladin“, „Die Schöne und das Biest“, „Miss Saigon“, „Tanz der Vampire“, „Ich war noch niemals in New York“ und „Evita“.
CulinarICAL 6.0 unter dem Motto „Changes“ ist für alle musicalbegeisterten und kulinarischen Liebhaber ein guter Tipp.
UNISEX-Bewertung: 4 von 5 Punkte
CulinarICAL 6.0
23., 24. & 26.02. / 10. – 12.03. / 09. & 10.04. / 12. & 14.05.23, Das Vindobona
Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
www.vindobona.wien |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|