Ship, Ship, Hurra! In 80 Küssen um die Welt.
Nach Homeoffice, Homeschooling und Homeshopping kommt jetzt „Home-urlaubing“ und zwar auf dem Traumschiff MS TaKo!
Nachdem das dreiköpfige Team sämtliche Folgen der Serie „Traumschiff“ ge- sehen hatte, lockte die Sehnsucht nach der Ferne auf einem Luxuskreuzschiff. Die Rollen waren schnell verteilt. Kapitän Konstantin, Chefhostess Tamara und Matrosin Nici stachen auf der MS TaKo gemeinsam in See. Doch wo sollte die Traumreise hingehen? Von den anwesenden Gästen kamen einige originelle Vorschläge, zum Beispiel Hintertupfing oder Meidling. Schließlich schipperte man gemeinsam Richtung Griechenland los.
Wer eine Reise tut, der kann etwas erzählen. So auch die dreiköpfige Crew: Die Schiffsreise begann wie immer mit der Sicherheitsübung, es dauerte nicht lange, bis es „Mann über Bord“ hieß, ein Benimmkurs unter der Leitung einer echten Fürstin schadete so manchem ungehobelten Gast nicht, und vom Thema See- krankheit konnten die Mitreisenden ein Lied singen.
Das Boardprogramm brachte eine Schlagerparty mit Hits von Udo Jürgens, Harry Belafonte, Caterina Valente, Vicky Leandros, Freddy Quinn, Nana Mouskouri bis hin zu Karel Gott. Das Publikum freute sich über
Hits wie „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“, „Island In The Sun“, „Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff“, „Tipitipitipso“, „Steig in das Traumboot der Liebe“, „Itibitsi Teeneweeny“, „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“, „Badewannentango“, „Seemann lass das Träumen“, „Weiße Rosen aus Athen“ oder „Einmal um die ganze Welt“ und vielen mehr.
Abgerundet wurde das musikalische Rahmenprogramm mit Céline Dions Mega-Hit „My Heart Will Go On“.
Auf den Landausflug mit einem heißblütigen, vierbeinigen Reiseleiter namens „Adonis“ freuten sich vor allem die Damen. Und ihr Unwesen trieben dann auch noch Piraten, die gar nicht mehr so furchteinflößend waren.
Am Ende der Reise voller kultureller und kulinarischer Eindrücke legte die MS TaKo im sicheren Heimathafen, dem Schönbrunner Stöckl, wieder an und nach einer köstlichen Nachspeise gingen applaudierende Gäste von Board.
Delikate Gaumenfreuden:
Natürlich war auf dieser eindrucksvollen Reise auch für das kulinarische Wohl der Gäste gesorgt. Passend zum eleganten Captain’s Dinner kredenzte Küchen- chef Rudi und sein Team ein viergängiges Gourmetmenü. Die mediterrane Vor- speise „Pallas Athene“ erfrischte mit knackigem Gemüsetartare, Sardellen und Shrimps den Gaumen. Als Zwischengang mundete ein herzhaftes Moussaka namens „Apollo". Eine griechische Variante von Surf & Turf gab es als Haupt- |
 |
gang. Hier trafen „Poseidon“, ein saftig gebratener Schwertfisch, und „Zeus", Fleischsouvlaki am Spieß, am Teller aufeinander. Begleitet wurde dieses „Duo“ von getrockneten Paradeiser, Schalotten, Paprika, einem mediterranen Gemüse-Erdäpfeltörtchen, einer Metaxa-Estragonsauce mit Kapern und Oliven. Den süßen Abschluss bildete „Aphrodite“, ein himmlischer Zitronentraum, dekoriert mit Obst, Minze und Schlagobers.
Selbstverständlich kreierte der Küchenchef des Schönbrunner Stöckl auch ein 4-gängiges vegetarisches Menü auf höchstem Niveau.
Fazit:
Ein mediterranes Flair zog sich durch die neue Produktion „Ship, Ship, Hurra!“ – von leichter Musik, über kulinarische Delikatessen bis zum Ambiente.
Das Trio – Tamara Trojani, Konstantin Schenk und Nici Neiss, die auch für die schwungvolle Regie verantwortlich war – überzeugte mit purer Spielfreude und vollem körperlichen Einsatz. Für den Wow-Effekt des Abends sorgte Konstantin Schenk, der mit einem Kopfstand auf der Bühne beeindruckte. In den facetten- reichen Kostümen, von Marine-Uniformen, schillernden Outfits, über legere Urlaubskleidung bis zum Piraten-Look, fühlten sich die Künstler sichtlich wohl. Auf der mannigfaltigen Bühne – von der Kommandobrücke mit Poolbar, einem glamourösen Muschelpodium, einer griechischen Insel, bis zum Piratenschiff samt Schatztruhe und Totenkopf-Flagge – tummelten sich illustre Charaktere.
Der rote Faden der Show zog sich auch durch zahlreiche Schlagerhits. Teilweise erhielten die mehr oder weniger bekannten Melodien neu überarbeitete, humor- volle Texte. Zwischendurch ein paar Seitenhiebe auf aktuelle Themen und schlüpfrige Witze durften ebenfalls nicht fehlen.
Werfen Sie für rund 3 Stunden all Ihre Sorgen über Bord und genießen Sie alle Annehmlichkeiten einer Indoor-Kreuzfahrtreise mit der MS TaKo, wenn es heißt: Ship, Ship Hurra!
Tipp:
Übrigens, zum Captain’s Dinner passt der Dresscode: casual-maritim-elegant!
11. –13.06. & 17. – 19.09.21, Ship, Ship Hurra!
Check-In & Boarding: 18:30 Uhr
Abfahrt: 19:30 Uhr
Schönbrunner Stöckl und Schönbrunner Dinnertheater
Schloss Schönbrunn, Meidlinger Tor 5 (Eingang Grünbergstraße), 1130 Wien
Kontakt & Reservierung: Telefon: +43 660 63 63 200, Email: office@trojani.com
Den konkreten Abfahrtsplan bzw. Auftrittsplan sowie weitere Informationen zu kommenden Dinnershows findet man auf der Website des Schönbrunner Stöckl unter www.schoenbrunnerstoeckl.com und www.dinnertheater.wien. |