 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
EVENT-RÜCKBLICK: TONIGHT – die schönsten Musicalhits aller Zeiten an einem Abend in Wien!
Text & Fotos: Andrea Beckert
Wien, 17.02.2025. Ein restlos begeistertes Publikum erlebte Sonntagabend einen famosen Musicalabend voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte in der Halle F der Wiener Stadthalle. Nach der ausverkauften Uraufführung in Linz bei „Klassik am Dom“ (Veranstalter: Colin Concerts Linz GmbH) im Sommer 2024, ließ das gleiche mannigfaltige Programm die Herzen aller Musicalliebhaber*innen aus Wien und Umgebung höherschlagen. Hochkarätige Stars der Musicalszene – Mark Seibert, Drew Sarich, Nienke Latten, Katharina Gorgi, Lukas Perman, Riccardo Greco und Annemieke van Dam – nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Reise zu den Musical-Metropolen der Welt – von New York, London, Paris bis Wien und legten einen Zwischen-stopp am Sunset Boulevard ein. Unter der musikalischen Leitung von Herbert Pichler standen zeitlose Musical-Hits und -Klassiker aus „West Side Story“, „Rebecca“, „Cats“ und „Les Misérables“ sowie die gefeierten Wiener Musicalproduktionen „Elisabeth“ und „I am from Austria“ bis weniger bekannte Nummern aus „The Last 5 years“ und „Tommy“ und vieles mehr am Programm. Prädikat: Ein erstklassiges Vergnügen! Zur Fotogalerie (30 Fotos) ... |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Über den Abend:
Nach der Ouvertüre aus Musicals des Abends betraten zum Programm geben-den Titelsong „Tonight“ aus der „West Side Story“ nach und nach die Solistinnen und Solisten die Bühne. Es folgte eine kurze Begrüßung von Mark Seibert. Da-nach besang Riccardo Greco seine „Maria“ aus der „West Side Story“. Lukas Per-man machte dann einen Zwischenstopp in L.A. und präsentierte die Titelmelo-die aus „Sunset Boulevard“. Stimmgewaltig wurden aus „Rebecca“ die Hits „Zeit in einer Flasche“ von Annemieke van Dam und der Titelsong gemeinsam mit ihrer Kollegin Nienke Latten dargeboten. Katharina Gorgi (Lukas, Annemieke und Mark als Backgroundsänger) riss mit dem Hit „I wanna dance with some-body“ aus „The Bodyguard“ das Publikum mit und sorgte für heitere Stimmung im Saal. „Woran kann ich noch glauben“ aus „Robin Hood“ fragte Mark Seibert. Während ihres Solos „Never enough“ aus „The Greatest Showman“ berührte An-nemieke van Dam mit ihrer warmen und kraftvollen Stimme die Herzen der Zu-hörer*innen. Sehr gut kamen beim Publikum auch emotionale Duette an: „Stran-gers like me“ aus „Tarzan“ mit Riccardo Greco und Lukas Perman, „Nimm mich, wie ich bin“ aus „Jekyll & Hyde“ mit Drew Sarich und Mark Seibert, „Herz Wie a Bergwerk“ aus „I am from Austria“ mit Lukas Perman und Katharina Gorgi sowie „Die Unstillbare Gier“ aus „Tanz der Vampire“ mit Drew Sarich und Mark Seibert.
Abwechslungsreich wie bunt ging es nach der Pause weiter. Riccardo Greco spazierte bei „Kitsch“ aus dem Erfolgsmusical „Elisabeth“ durch den Saal und stimmte auf das folgende Highlight ein. Dank ihrer beiden kraftvollen Stimmen waren Annemieke van Dam als Titelfigur und Mark Seibert als Tod in „Wenn ich tanzen will“ ebenbürtige Gesangspartner und zogen das Publikum in ihrem Bann. Ganz wunderbar war auch „Ich gehör nur mir“ von Annemieke van Dam.
Virtuos waren ebenfalls die Solonummern: „Let it go“ aus
„Frozen“ von Nienke Latten, „The winner takes it all“ aus
„Mamma Mia!“ von Katharina Gorgi, „Dunk-les Schweigen an
den Tischen“ und „Bring him home“ von Lukas Perman und
Mark Seibert aus „Les Misérables“, „Defying Gravity“ aus
„Wicked“ von Nienke
|
|
Latten und vor allem „Erinnerung“ aus „Cats“
von Annemieke van Dam. Auch die vielleicht weniger bekannten Uptempo-Nummern „Moving too fast“ aus „The Last 5 years“ und „Pinball Wizard“ aus „Tommy“, beide Songs dargeboten vom fantastischen Drew Sarich, erfreuten sich großer Beliebtheit.
Mit den Zugaben „Seasons of love“ aus „Rent“ sowie „Mamma Mia“ aus dem gleichnamigen Musical und frenetischen Applaus und Standing Ovations ging dieses grandiose Konzert zu Ende.
Fazit:
Mark Seibert hat mit seinem künstlerischen Konzept den Geschmack der anwe-senden Musicalfans voll und ganz getroffen. Die facettenreiche Setliste lies kaum Wünsche offen. Die Bühne war schnörkellos, das Lichtdesign stimmungs-voll. Weniger ist oft mehr!
Tosender Applaus nach jeder Nummer vom höchst begeisterten Publikum und dreimal Standing Ovations, gaben einen Eindruck von diesem Musical-Konzert. Die Künstler*innen – die Besten der Besten – verstanden es, aus jedem Song ein Highlight zu machen. Unter der musikalischen Leitung von Herbert Pichler sorg-te die Woodstock Allstar Band für ein musikalisches Fundament, auf dem die beeindruckenden Stimmen der Solist*innen besonders gut zur Geltung kamen. Für die Arrangements zeichnete Andreas Pranzl verantwortlich.
Dieser wundervolle Abend wird noch lange in bester Erinnerung bleiben und die Latte für kommende Best-of-Musical-Konzerte liegt nun besonders hoch.
UNISEX-Bewertung: 5 von 5 Punkte
Tonight
16.02.2025, Wiener Stadthalle, Halle F
Roland Rainer Platz 1, 1150 Wien
www.klassikamdom.at |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
|