 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
EVENT-TOP-TIPP: DIRTY DANCING – hier ist Gänsehaut vorprogrammiert!
Text: Andrea Beckert, Fotos: Jens Hauer
Dirty Dancing ist Kult! Die Bühnenversion „Dirty Dancing – Das Original Live On Tour“ feierte am 25. September große Österreichpremiere in der Wiener Stadthalle. Anna-Louise „Baby“ Weihrauch und Mate „Johnny“ Gyenei überzeugten als Traumpaar in dieser neu inszenierten Bühnen-
show. Übrigens, vom 21. bis 26. Oktober stehen mit Nicole Burns-Hansen und Balázs Ekker als Ensemblemitglieder zwei beliebte Profitänzer auf der Bühne. Die berühmte Liebesgeschichte rund um den charismatischen Tänzer Johnny Castle und der naiven Teenagerin Frances „Baby“ House-
man ist noch bis einschließlich 26. Oktober 2014 in der Wiener Stadthalle, Halle F zu erleben. |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Wien-Premiere
Zum ersten Mal gastiert die Original-Bühnenshow vom legendären Kinohit „Dirty Dancing“ in Österreich. Die Neu-
inszenierung des Kultfilms „Dirty Dancing“ punktete Donnerstagabend mit Herzschlag-Musik, hochkarätigen Tanzeinlagen, vielen humorvollen und mitreißenden Szenen, wie jene im Was-
ser, mit der Wassermelone und dem atemberaubenden Abschlusstanz. Nach der gelungenen Premiere gab es vom restlos begeisterten Premieren-
publikum für die sensationelle Cast Applaus und Standing Ovations. Ähn-
liche Jubel-Szenen darf man auch für die folgenden Vorstellungen erwarten, denn Show für Show hat das restlos begeisterte Publikum „die beste Zeit ihres Lebens“.
Die Geschichte:
„Dirty Dancing – Das Original live on Tour“ lässt in der Wiener der Wiener Stadthalle den Sommer '63 im Ferien-
resort Kellerman's in Catskill, New York wieder lebendig werden.
Die schüchterne Frances Houseman, die von allen nur „Baby“ genannt wird, langweilt sich unter all den Erwachse-
nen im Urlaub mit ihren Eltern und ihrer Schwester Lisa. Daher freundet sich „Baby“ mit den Hotelangestellten an und taucht immer mehr in deren aus-
gelassene Welt, abseits des biederen Hotel-Alltags, ein. Zu Mambo, Meren-
gue und kubanischen Rhythmen las-
sen Tanzlehrer, Kellner und Animateu-
re in ihrer Freizeit ihre Hüften sexy kreisen. Als „Baby“ den aufregenden Tanzlehrer und Showtänzer des Hotels Johnny Castle kennen und lieben lernt, entwickelt sich „das naive Mädchen aus gutem Hause“ zur sexy Tänzerin mit viel Selbstwertgefühl.
Es folgt ein emotionales Wechselbad der Gefühle, Konflikte müssen sowohl unter den Jugendlichen als auch zwi-
schen den Generationen gelöst und die Schritte für den Abschlusstanz der Ferien-Saison erlernt werden.
Lisa probt währenddessen mit viel Enthusiasmus ihren Hula-Song – zur Freude der Lachmuskeln.
Höhepunkt der Abschlussfeier ist wie jedes Jahr der Auftritt von Johnny mit seiner Partnerin Penny. Als diese we-
gen einer unerwünschten Schwanger-
schaft ausfällt, hilft ihr „Baby“ mit Geld ihres Vaters für einen Arzt und springt als Tänzerin ein. Beim intensiven Tanzunterricht kommen sich die Bei-
den immer näher. Als die Affäre bekan-
nt wird, wird Johnny gefeuert.
Weil sein „Baby“ zu ihm gehört, kommt Johnny rechtzeitig zum letzten Tanz wieder ins Ferienresort zurück und gemeinsam tanzen sie ihren Tanz – Happy End! |
|
Fazit:
Die vielseitige Anna-Louise Weih-
rauch verdreht erneut als Frances „Baby“ Houseman Jonny den Kopf und verzaubert das Publikum. Vom Swing über Ensemblemitglied bis zur Haupt-
rolle – diesen Karrieresprung hat der gebürtige Ungar Mate Gyenei voll-
bracht. Jetzt erobert er als charisma-
tischer Tänzer Johnny Castle die Her-
zen von Frances und den vorwiegend weiblichen Fans. Als begeisterter Tän-
zer ist seine Traumrolle des heißblüti-
gen Tanzlehrers wie auf den Leib ge-
schneidert. Fabelhaft ist auch Marie-
Luisa Kaster, die als hochkarätige Profi-Tänzerin Penny Johnson die Blicke auf sich zieht. Familienober-
haupt Dr. Jake Houseman wird von Martin Sommerlatte wunderbar dargestellt, Tanja Kleine verkörpert exzellent dessen Frau Marjorie und Natalya Bogdanis spielt ihrer Rolle als Schwester Lisa mit einer Prise Selbstironie. Herausragend ist die stimmgewaltige Leadsängerin Tertia Botha, die mit Jennifer Warnes locker mithalten kann. Duettpartner Dennis Dobrowolski (Billy Kostecki) hat es bei „(I´ve Had) The Time Of My Life“ nicht leicht, denn er kann mit Bill Medley’s Stimme noch nicht mithalten. Zum handverlesenen Cast gehören auch Fritz Hille als Max Kellerman, Benjamin A. Merkl als Neill Kellerman, Dennis Legree als Tito Suarez, Char-
lie Serrano als Mr. Schumacher, so-
wie viele weitere gute Schauspieler. Für den Wow-Effekt in der zweistündi-
gen Show sorgen sensationelle Chore-
ografien von Kate Champion. Die gra-
ziösen Tänzerinnen beeindrucken bei spektakulären Hebefiguren, während sie von den Tänzern auf Händen und Schultern getragen werden. Auch die Tänzer hinterlassen mit ihren sexy Hüftkreisen beleibende Eindrücke – vor allem beim weiblichen Publikum.
Musikalische Unterstützung kommt von der sehr guten 9-köpfigen Band. Neben „(I´ve Had) The Time Of My Life“ und vielen weiteren Ohrwürmern, wie „Be My Baby“, „Do You Love Me“, „Hungry Eyes“ und „She’s Like The Wind“, untermalen noch weitere 40 Songs die knisternde Liebesgeschich-
te zwischen Johnny und „Baby“.
Texte und Kostüme wurden vom Kult-
film exakt übernommen. Der markan-
teste Unterschied zur Filmfassung ist leicht hörbar. Während im Film die Synchronsprecher akzentfrei spre-
chen, ist dies bei den deutschen Schauspielern leider nicht der Fall.
Auch Licht und Ton tragen ihres zur perfekten Inszenierung bei.
Mit anderen Worten: Die Bühnenver-
sion des Kinohits Dirty Dancing kann man mit ruhigem Gewissen weiter-
empfehlen, denn sie macht viel Spaß.
UNISEX-Bewertung: 4 von 5 Punkten |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
TIPP:
Nicole Burns-Hansen und Balázs Ekker tanzen zum ersten Mal gemeinsam! Wien darf sich auf ein ganz besonde-
res Erlebnis während des Gastspiels von „Dirty Dancing – Das Original Live On Tour“ in der Stadthalle freuen: In den Abendvorstellungen vom 21. bis 26. Oktober werden die beliebten Dancing Stars-Juroren Nicole Burns-
Hansen und Balázs Ekker gemeinsam mit dem Ensemble auf der Bühne ste-
hen. In vier Schlüsselszenen, unter anderen zu den Kultsongs „(I've had) Time Of My Life“ und „Do You Love Me“, stellen die beiden Tanzweltmeis-
ter erstmals gemeinsam tanzend ihre Liebe für Mambo, Merengue und ku-
banische Rhythmen unter Beweis.
Dirty Dancing – Das Original live on Tour
Wiener Stadthalle, Halle F
21.09. – 26.10.14
Di. & Mi: Beginn um 18:30 Uhr
Do. & Fr.: Beginn um 20:00 Uhr
Sa.: Beginn um 15:00 und 20:00 Uhr
So.: Beginn um 14:00 und 19:00 Uhr |
|
 |
|
 |
 |
|