Liebe geht durch den Magen: Eisspezialitäten – Tipps für die perfekte Eiszeit!
Rezept und Fotos: Andrea Beckert
DAS beliebteste Dessert bei Jung und Alt!
Hier haben wir für Sie ein paar einfache, veredelte und vor allem
köstlichste Varianten zusammengestellt.
Tipps:
Eine Eismaschine leistet gute Dienste. Bei der Zubereitung ohne Eismaschine – im Tiefkühlfach – sollte man während des Gefriervorganges anfangs mit einem Schneebesen, später mit einem Kochlöffel mehrmals umrühren, damit sich keine großen Eiskristalle bilden und das Eis cremig wird.
Vor dem Servieren das Eis ca. 5 Minuten lang in den Eiskasten stellen, damit die Masse langsam antauen kann, dadurch werden Aromen und Konsistenz der Eiscreme verbessert.
Wichtiger Hinweis:
Bei Verwendung einer Eismaschine dürfen Fruchtstücke, Krokant und Nüssen erst nach Ende des Gefriervorgangs eingerührt werden, da sonst der Mixer verstopft und es zu einem Motorschaden kommen kann.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und kreieren Sie Ihr persönliches Lieblingseis! |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bananeneis: |
Zutaten: |
|
Zubereitung: |
1/4 l Schlagobers (Sahne)
1/4 l Buttermilch
3 Bananen
1 EL Zitronensaft 50 g Honig (je nach Belieben)
1 Banane
2 EL Mandelstifte, geröstet etwas Schokoladesauce zum Garnieren
|
 |
- Für das Bananeneis drei reife, geschälte Bananen mit
Buttermilch, Zitronensaft und eventuell etwas Honig fein pürieren.
- Schlagobers cremig schlagen und unter die Bananenmasse sorgfältig unterrühren.
- Anschließend die Masse in eine Eismaschine geben und je nach Bedienungsanleitung gefrieren lassen bzw. ins Tiefkühlfach stellen.
- Bananeneis mit Bananenscheiben, goldgelb gerösteten Mandelstifte und etwas Schokoladesauce garnieren, servieren und genießen!
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Mandel-Krokanteis: |
Zutaten: |
|
Zubereitung: |
für das Eis:
1/4 l Schlagobers (Sahne)
1/4 l Milch
250 g Mandelmus
(Alternative:
anderes Mus von Nüssen) 100 g Zucker 50 g Honig (je nach Belieben)
für den Krokant:
50 g
Mandelstifte (bzw. fein gehackte Nüsse)
1 EL Staubzucker (Puderzucker)
1 EL Orangensaft
Schale einer Bio-Orange |
- Für das Mandeleis Milch mit Mandelmus und Honig zum Kochen bringen, 5 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann zum Abkühlen beiseite stellen.
- Schlagobers cremig schlagen und unter die ausgekühlte Mandelmasse sorgfältig unterrühren.
- Anschließend die Masse in eine Eismaschine geben und je nach Bedienungsanleitung gefrieren lassen bzw. ins Tiefkühlfach stellen.
- Für den Krokant die Mandelstifte mit Staubzucker, Orangensaft und Orangenschale vermengen.
- Die Mischung auf Backpapier gleichmäßig verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 8 bis 10 Minuten lang
knusprig rösten.
- Nüsse herausnehmen und auskühlen lassen.
- Mandeleis mit Krokant bestreuen, servieren und genießen!
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Schokoladeeis: |
Zutaten: |
|
Zubereitung: |
1/4 l Schlagobers (Sahne)
1/4 l Milch
250 g Schokolade (geschmolzen), z.B. Weiße-, Milch- oder Zartbitterschokolade oder Nougat
Schokoladeraspeln zum Garnieren
|
- Für das Schokoladeeis Milch und
Schokolade zum Kochen bringen, 5 bis 10 Minuten leicht köcheln
lassen, dann zum Abkühlen beiseite stellen.
- Schlagobers cremig schlagen und unter die ausgekühlte
Schokolademilch sorgfältig unterrühren.
- Anschließend die Masse in eine Eismaschine geben und je nach Bedienungsanleitung gefrieren lassen bzw. ins Tiefkühlfach stellen.
- Schokoladeeis mit Schokoladeraspeln garnieren, servieren und genießen!
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Vanille- bzw. Zimteis: |
Zutaten: |
|
Zubereitung: |
1/4 l Schlagobers (Sahne)
1/4 l Milch 3 Eigelb 2 Vanilleschoten
oder 2 EL gemahlener Zimt 100
g Zucker
50 g Honig (je nach Belieben)
|
- Für das Vanille- bzw. Zimteis Milch mit dem Mark und Schale der Vanilleschote bzw. dem gemahlenen Zimt und Honig zum Kochen bringen, 5 bis 10 Minuten leicht köcheln lassen, dann zum Abkühlen beiseite stellen.
- Eigelb mit Zucker schaumig schlagen, dann etwa 15 Minuten über Wasserdampf schlagen, bis sich die Masse verdoppelt hat und eine dickflüssige Creme entsteht. Dabei ständig rühren, damit sich keine Klumpen bilden.
- Vanilleschote aus der Milch nehmen, und nach und nach die aromatisierte Milch zur Eidottermasse hinzufügen.
- Schlagobers cremig schlagen und unter die Milch-Eidotter-Masse sorgfältig unterrühren.
- Anschließend die Masse in eine Eismaschine geben und je nach Bedienungsanleitung gefrieren lassen bzw. ins Tiefkühlfach stellen.
- Das fertige Vanille- bzw. Zimteis servieren und genießen!
|