 |
 |
Liebe geht durch den Magen: Heidelbeer-Terrine –
eine fruchtige Verführung!
Rezept und Fotos: Andrea Beckert
Der Gesundheit Gutes tun und sich kulinarisch verwöhnen – dieses köstliche und einfache Rezept macht es möglich!
Die erbsengroßen, schwarzblauen, süßsäuerlich schmeckenden Beeren reifen im Spätsommer heran. Heidelbeeren (auch Blaubeeren genannt) enthalten besonders viel Vitamin A, B und C sowie Mineralstoffe, erfrischende Fruchtsäuren, Gerbstoffe, Pektine und Flavonoide. Dieses gesunde Früchtchen wirkt Durchfall entgegen und das Resveratrol-Protein wirkt Cholesterin senkend.
Die begehrten Beeren lassen sich gut einfrieren und so lässt sich dieses Rezept das ganz Jahr zubereiten. Gutes Gelingen! |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
Zutaten für vier Portionen:
150 g frische Heidelbeeren (Blaubeeren) Alternative: tiefgekühlte Heidelbeeren auftauen lassen
200 g Topfen (Quark) oder Gervais
50 g Staubzucker (Puderzucker)
1/8 l Schlagobers (Sahne)
1/8 l Joghurt
5 Blatt Gelatine
1 Packerl Vanillezucker
je 1 EL Zitronen- und Orangensaft
für den Fruchtspiegel:
300 g Heidelbeeren
1 EL Staubzucker
1 EL Rum
weiters:
4 kleine Formen oder eine größere Terrinenform
etwas Öl, Frischhaltefolie
Zubereitung:
- Heidelbeeren waschen und abtropfen lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Terrinenformen dünn mit Öl ausstreichen und mit Frischhalteformen sorgfältig auslegen.
- Topfen mit Staubzucker, Joghurt, Vanillezucker glatt rühren.
- Zitronen- und Orangensaft in einem Glas erhitzen, Gelatine gut ausdrücken und im heißen Frucht-saft auflösen.
- Schlagobers steif schlagen und danach behutsam unter die Creme unterheben.
- Zum Schluss die Heidelbeeren ebenfalls behutsam hinzufügen.
- Die Heidelbeermasse in die Formen füllen und jede Form ein paar Mal leicht auf eine weiche Unter-lage, z.B. Geschirrtuch, klopfen, damit sich die Masse gleichmäßig verteilt und damit sich keine Luft-bläschen bilden.
- Die Formen mit Frischhaltefolie abdecken und diese (je nach Größe der Formen) für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen, bis die Masse fest ist.
Tipp: Größere Terrinenformen stellt man am besten über Nacht in den Kühlschrank.
- Vor dem Servieren: Für den Fruchtspiegel Heidelbeeren waschen, kurz abtropfen lassen, mit Staub-zucker und Rum mischen und fein pürieren.
- Die Heidelbeersauce auf einem Teller verteilen, die Heidelbeerterrine vorsichtig stürzen und auf den Fruchtspiegel setzten. Die Frischhaltefolie abziehen und mit frischen Heidelbeeren servieren.
|
|
 |
 |
|