UNISEX - LIFESTYLE, TRENDS & EVENTS
Home Coverstory Horoskop
Partner Site Map Facebook
Kontakt Impressum Datenschutz
Liebe geht durch den Magen: Steinpilz-Trilogie –
Delikatesse aus dem Wald!

Rezept und Fotos: Andrea Beckert

Weniger ist mehr! Dieser beliebte Edelpilz hat einen sehr feinen und zugleich intensiven Eigengeschmack, um diesen zu erhalten, sollte man daher nur wenig würzen.

Zutaten für zwei Personen:
Fürs Steinpilz-Carpaccio:

2 kleine feste Steinpilzköpfe
etwas Salz, ca. 1 TL Steinpilz- oder Olivenöl und Kräuteressig

Für die gebackenen Steinpilze:
ca. 200 g Steinpilze
ca. 4 EL Mehl, 1 Ei und ca. 4 EL Semmelbrösel für die Panade
ca. ½ l Öl zum Herausbacken

Für die Joghurtsauce:
250 g Joghurt
ca. 2 EL frische gehackte Kräuter (z.B.: Schnittlauch, Basilikum, Thymian)
1 TL Senf, Salz und Pfeffer

Sautierte Steinpilze:
ca. 200 g Steinpilze
2 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel
1 TL gekackte Petersilie
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
  1. Für die sautierten Steinpilze fein gehackte Zwiebel in Olivenöl glasig anschwitzen, die blättrig geschnittenen Pilze dazugeben und kurz anrösten.
  2. Wenn die Pilze bissfest sind zur Seite stellen und bis zum Servieren warm halten.
  3. Fürs Carpaccio die, mit einer Bürste vorsichtig gesäuberten, Steinpilzköpfe in möglichst dünne Scheiben schneiden und dicht nebeneinander am Teller auflegen.
  4. Steinpilzöl mit Kräuteressig in einem Glas mischen und zur Seite stellen!
  5. Gebackene Steinpilze: Steinpilze je nach Größe halbieren, viertel oder in ca. 1 cm dicke Schieben schneiden.
  6. Je eine kleine Schüssel (oder tiefer Suppenteller) mit Mehl, versprudeltem Ei und Semmelbrösel vorbereiten.
  7. Steinpilzstücke in Mehl, Ei und Semmelbrösel beidseitig sorgfältig wenden und auf einem Teller auflegen.
  8. In einer Pfanne ca. 2 cm hoch Öl gießen. Wenn dieses heiß ist, die Steinpilze vorsichtig hineinlegen und beidseitig hellgold backen.
  9. Die fertigen Steinpilze herausnehmen, auf einem Küchenpapier kurz abtropfen lassen und am Teller anrichten.

  10. Letzte Schritte kurz vor dem Servieren:
    Sautierte Steinpilze eventuell noch mal erwärmen, die gehackte Petersilie untermischen und auf den Teller geben.
    Steinpilz-Carpaccio leicht salzen und mit Essig und Öl beträufeln.
    Gebackene Steinpilze ebenfalls leicht salzen.
Guten Appetit!
Steinpilze Petersilie
Schnittlauch
Steinpilze Basilikum
Thymian
Steinpilz-Trilogie – Delikatesse aus dem Wald
Lifestyle