UNISEX - LIFESTYLE, TRENDS & EVENTS
Home Coverstory Horoskop
Partner Site Map Facebook
Kontakt Impressum Datenschutz
Planet Tschauner
EVENT-TOPTIPP: PLANET TSCHAUNER – die kosmisch-komische Stegreif Revue!
Text: Andrea Beckert, Fotos: Sigrid Mayer (1), Bettina Frenzel (8), Tschauner Bühne (3)

Wien, 13.06.2025. Am 12. Juni 2025 läutete die Stegreif-Revue „Planet Tschauner“ die Sommersaison ein. Bei wunderbaren Wetter nahmen die bestens gelaunten Gäste, darunter auch zahlreiche prominente Persönlichkeiten, in der „Holzklasse“ Platz, um sich einen Abend lang köstlich zu unterhalten. Unter der Regie von Regie Anne Rab nahm das 6-köpfige Ensemble die anwesenden Besucher*innen mit in die unendlichen Weiten des Tschauner-versums, welches (bis zur Premiere) noch nie zuvor ein Mensch gesehen hatte. Prädikat: Intergalaktisch-amüsant!
Inhalt:
Während seiner Rückkehr zur Erde fliegt das Raumschiff der Wiener Linien, die „Tschauner Enterprise“, wegen einer Fehlfunktion des Navigationsgeräts einen massiven Umweg und entdeckt dabei überraschend „Planet 9“ (englisch ausge-sprochen!) in unserem Sonnensystem!
Die UNOOSA, das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen mit Sitz in Wien, gibt umgehend die Besiedelung des neuen Planeten in Auftrag. Doch die Erdlinge sind nicht die Einzigen, die ein Auge auf den begehrten Himmelskörper geworfen haben!
Captain Jörg wird suspendiert, weil er den Himmelskörper rechtswidrig den Namen „Planet Tschauner“ gegeben hat, obwohl dies erst mittels eines Gewinn-spiels hätte geschehen sollen. Als Strafe soll Captain Jörg Frau Waltraud Vader, ehemalige Mama Vader, geborene Führungskraft, heiraten. Doch Captain Jörg weigert sich und wegen Befehlsverweigerung darf er mit seinem geliebten Wiener Linien Raumschiff nicht mehr fliegen. Daher mietet Captain Jörg ein Space Shuttle, um in die neutrale Zone zu fliegen und sein Glück im All zu suchen. Sein erster Offizier Mister Speck fliegt hinterher, um seinen Captain treu zur Seite zu stehen.
Frau Waltraud Vader, ehemalige Mama Vader, geborene Führungskraft, wird zur Urlaubsvertretung der UNOOSA ernannt. Sie macht sich zu Planet 9 auf, um alleine eine Kolonie zu gründen.
Auf Planet 9 alias Planet Tschauner kommt es zum Showdown. Nur „Tschauner Enterprise“-Captain Jörg und sein Erster Offizier Mister Speck könnten noch die Interessen der Erde schützen – aber kann sich die Welt noch auf die Beiden ver-lassen? Und sie sich aufeinander? Was passiert, wenn zwei Brüder, wo immer einer im Schatten des anderen steht, aufeinandertreffen? Wen schafft Lokus von ORG gefügig zu machen? Wer bekommt die totale Kontrolle über Plant 9? Dies und noch vieles mehr erfahren nicht nur Weltraumfans bis 2. September 2025 beim Besuch der Tschauner Bühne.

Mit an Bord waren ein tolles Leading-Team und ein großartiges Ensemble:
Das Buch stammte von Thomas Schreiweis. Regie führte Anne Rab. Für die musikalische Leitung zeichnete Markus Richter, der künstlerische Leiter der Tschauner Bühne, verantwortlich. Die außerirdisch gute Choreografie übernahm Daniela Lehner. Petra Fibich-Patzelt gestaltete das wandlungsfähige Bühnenbild
  inkl. multitaskingfähigen Spaceshuttles und zuckersüßem Planet 9 nach dem Vorbild von Schlumpfhausen. Die Kostüme kreierte Sigrid Dreger und das Mas-kenbild entwarf Monika Krestan.
Auf der Bühne begeisterten Jürgen Kapaun als Captain Jörg, Thomas Schreiweis als spitzohrigen Erster Offizier Mister Speck (halb Waldviertler, halb Mensch), Eva D. als Waltraud Vader, ehemalige Mama Vader, geborene Führungskraft (für ihr stimmgewaltiges Solo „Specki, can you hear me“, in Anlehnung an den Song „Papa, Can You Hear Me?“ aus „Yentl“ von Barbra Streisand, erhielt sie tosenden Applaus), Bernhard Viktorin als Bösewicht Lokus von ORG (der für seine tolle Showeinlage zu Michael Jacksons „Bad“ inklusive perfekten Moonwalk extraviel Applaus bekam) sowie das (un)auffällige Duo Valerie Bolzano und Isabel Meili in mehreren Rollen. Am Anfang des zweiten Teils hatten die kleinen süßen Faser-schmeichler ihren umjubelten Auftritt.

Fazit:
Die aktuelle Eigenproduktion „Planet Tschauner“ ist die Nachfolgeproduktion der erfolgreichen Stegreif-Revue der Saison 2023 „Tschauner Enterprise“.
In der Stegreif-Revue, bei der das Grundgerüst und die Songs vorgegeben sind, konnten die Schauspieler*innen ihre Improvisationstalente eindrucksvoll unter Beweis stellen, zahlreiche schlüpfrige Pointen sorgten für Lacher bei den Fans.
„Planet Tschauner“ nahm das Publikum mit auf eine wilde Reise in den Weltraum – inkl. spacige Songs aus den unterschiedlichsten Genres wie Pop, Musical und Schlager mit teilweise neu versehenen Texten, skurrile Tänze, schrille Figuren, Retro-Synthies, Wiener Schmäh, Liebeschaos und Asteroidenschauer. Einen Lachsturm lösten Captain Jörg und Waltraud Vader, ehemalige Mama Vader, ge-borene Führungskraft, mit ihrem Duett „Warum hast du nicht ja gesagt“ (zur Melodie von einem bekannten Schlager-Ohrwurm mit ähnlichem Titel) aus.
Kurz gesagt: „Planet Tschauner“ ist intergalaktisch-humorig!

UNISEX-Bewertung: 4 von 5 Energie-Punkte

Planet Tschauner
11. – 13.06. / 05. – 07., 30. & 31.07. / 01., 09. – 11. & 31.08. / 01. & 02.09.25, Tschauner Bühne

Maroltingergasse 43, 1160 Wien, www.tschauner.at
Jürgen Kapaun und Thomas Schreiweis, Jürgen Kapaun und Eva D. Jürgen Kapaun Thomas Schreiweis
Valerie Bolzano und Isabel Meili Isabel Meili, Bernhard Viktorin und Valerie Bolzano
Jürgen Kapaun und Thomas Schreiweis Eva D., Bernhard Viktorin, Isabel Meili, Jürgen Kapaun, Thomas Schreiweis und Valerie Bolzano
Thomas Schreiweis und Bernhard Viktorin Eva D., Bernhard Viktorin und Thomas Schreiweis
Events