 |
 |
|
| VERANSTALTUNGSKALENDER: |
 |
| 2025: April I Mai I Juni I Juli I August |
 |
|
| 02. – 11.04.25 |
|
DIE GESCHICHTE MEINES LEBENS |
 |
 |
 |
 |
|
Ein Kammermusical von Neil Bartram & Brian Hill über die Macht der Freundschaft im Theater Spielraum.
Fotos: Isabell Schatz/Barbara Pálffy
Die „Geschichte meines Lebens“ von Neil Bartram und Brian Hill in der Übersetzung von Daniel Große Boymann ist ein Kammermusical über eine Kinderfreundschaft, die allen Krisen zum Trotz dreißig Jahre gehalten und das Leben von Tom und Alvin geprägt hat. Nun ist Alvin tot. Erst in der Erinnerung erkennt Tom, wie wichtig Alvins Geschichten als Inspiration für sein Leben und Schreiben waren. In der Inszenierung von Robert G. Neumayr und unter der musikalischen Leitung von Bernhard Jaretz singen und spielen Christof Messner und Aris Sas
/ Robert G. Neumayr.
Thomas kommt in die Kleinstadt zurück, in der er aufgewachsen ist, um seinem besten Freund Alvin die letzte Ehre zu erweisen und „Die Geschichte seines Lebens“ zu erzählen. Sein plötzlicher Tod, möglicherweise Suizid, beschäftigt Thomas ebenso wie die ungelösten Konflikte, die sich in der lebenslangen Freundschaft der beiden angesammelt haben. Noch einmal durchlebt er gemeinsam mit Alvin alle Phasen ihres gemeinsamen Lebens und erkennt, was die unzerstörbare Basis jeder Freundschaft ist: Liebe.
Mit: Christof Messner und Aris Sas / Robert G. Neumayr
Regie: Robert G. Neumayr
Musik und Songtexte: Neil Bartram
Buch: Brian Hill
Deutsche Fassung: Daniel Große Boymann
Live musiziert ein kammermusikalisches Trio aus Klavier, Cello und Holzblasinstrumenten.
Die Übertragung des Aufführungsrechts erfolgt in Übereinkunft mit MUSIC THEATRE INTERNATIONAL www.mtishows.eu Bühnenvertrieb für Österreich: JOSEF WEINBERGER WIEN, GESMBH.
Original-Broadway-Produktion 2009
von Chase Miskin, Jack M. Dalgleish, Bud Martin und Carole L. Haber in Verbindung mit Chunsoo Shin
„The Story of My Life“ wurde am 2. November 2006 am Canadian Stage Company’s Berkeley Street Theatre in Toronto, Kanada uraufgeführt.
In der Folge produziert von Goodspeed Musicals Produzent: Michael P. Price
02. – 04. & 09. – 11.04.25, Theater Spielraum
Kaiserstraße 46, 1070 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind im Theater
Spielraum, telefonisch unter +43 (1) 713 04 60 oder unter www.theaterspielraum.at
erhältlich. |
|
|
| 07.04.25 |
|
MICA MILLAR |
 |
 |
 |
 |
|
Ein neuer Soul-Star aus dem Vereinigten Königreich!
Veranstalter: Porgy & Bess, Foto: Jasmine Allcock Fox
Mit ihrem von Kritikern hoch gelobten Debütalbum „Heaven Knows“ hat sich Mica Millar zu einem der hellsten Neo Soul-Stars Grossbritanniens entwickelt und nebenbei mehrere Auszeichnungen abgeräumt. Geschrieben, arrangiert und produziert hat sie ihr Debüt im Alleingang und sich fürs Mastering an die legendären Abbey Roads Studios gewendet. „Heaven Knows“ behandelt Themen wie die menschliche Na-tur,
Spiritualität, Liebe, Unterdrückung, Ungleichheit
und Selbstermächtigung, wobei sie sich von einer Fülle alter Soundscapes inspirieren lässt, insbesondere von Soul, Blues, Gospel und Jazz. (Pressetext)
Live & Stream
Der Live-Stream startet ca. 1/2 h vor Konzertbeginn (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf „Zum Livestream“ öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über „Pay as you wish“ zu unterstützen.
07.04.25, Porgy & Bess
Riemergasse 11, 1010 Wien
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, sowie im Porgy & Bess, telefonisch unter +43 (1) 512 88 11 und unter www.porgy.at, erhältlich.
|
|
|
| 11.04.25 |
|
SIMONE KOPMAJER |
 |
 |
 |
 |
|
„Hope“
Veranstalter: Porgy & Bess, Foto: Andrea Beckert
Als Simone Kopmajer 2023 mit Terry Myers (Leiter des Tommy Dorsey Orchestra) zu einer „Vienna Session“ zusammenkam, hatten sie nicht erwartet, dass dabei ein ganz neues Album herauskommen würde.
„Hope“ enthält brandneues Originalmaterial in einer sanften und entspannten, jazzigen Stimmung sowie Coversongs wie „Sittin' on the Dock of the Bay“ (Otis Redding), „Careless Whisper“ (George Michael) und Jazzstandards wie „Pick Yourself Up“, „What a Difference a Day Makes“ und „Old Devil Moon“. Hoffnung ist für Simone Kopmajer generell sehr wichtig und etwas, das sie in ihrem täglichen Leben immer wieder sucht. Begleitet von Jazz-Saxophonist Terry Myers, Pianist Paul Urbanek, Bassist Karl Sayer und Schlagzeuger Reinhardt Winkler fängt Simone Kopmajer den klassischen Vibe ein und schöpft die Songs auch aus ihrem eigenen Songbook. Kopmajers Sound ist irgendwo zwischen Jazz, Swing und geschmackvollem Pop angesiedelt. Obwohl ihre Musik sehr entspannt, fließend und elegant ist, ist sie auch sehr verspielt und abwechslungsreich.
Besetzung
Simone Kopmajer: vocals
Wolfgang Puschnig: alto saxophone, flute
Paul Urbanek: piano
Karl Sayer: bass
Reinhardt Winkler: drums
Live & Stream
Der Live-Stream startet ca. 1/2 h vor Konzertbeginn (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf „Zum Livestream“ öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über „Pay as you wish“ zu unterstützen.
11.04.25, Porgy & Bess
Riemergasse 11, 1010 Wien
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, sowie im Porgy & Bess, telefonisch unter +43 (1) 512 88 11 und unter www.porgy.at, erhältlich. |
|
|
| 24. & 25.04.25 |
|
FAME – THE MUSICAL & 1 x 2 Freikarten für den 25.04.25! |
 |
 |
 |
 |
|
FAME, the spectacular musical loved like no other by audiences around the world, is coming to Vienna, with an extraordinary cast direct from London!
Veranstalter: Barracuda Music GmbH
A group of super-talented actors, dancers, singers and musicians, come to stir us with their talent and energy, to the level that musicals deserve to be presented in our country.
Based on the historic 1980 film that marked the pop culture of the era, FAME follows the lives, ambitions, loves, and dreams of students at New York City's High School of Performing Arts, as they struggle to make it in the challenging field of their entertainment industry.
David De Silva's legendary show has been performed to great acclaim in more than 50 countries and has been nominated for three Laurence Olivier Awards in England. It is based on the classic 1980 film, which won two Academy Awards, became a serial and a film remake 30 years later, bringing FAME back into the heart of the younger generation.
Aufführungssprache: Englisch
Conceived and Developed by David De Silva
Book by Jose Fernandez
Lyrics by Jacques Levy
Music by Steve Margoshes
Directed by Dimitris Malissovas
Choreographed by Theo Panas
Title Song „FAME“ written by Dean Pitchford and Michael Gore
Originally produced at the Coconut Grove Playhouse, Arnold Mittleman – Producing Artistic Director
Presented by arrangement with Music Theatre International
24. & 25.04.25, Wiener Stadthalle, Halle F
Roland Rainer Platz 1, 1150 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at,
unter www.stadthalle.com,
telefonisch unter +43 (1) 79 999 79 Mo. – Sa. (wenn Werktag)
von 8:00 – 20:00 Uhr (aus Österreich zum Ortstarif), an den
Kassen der Wiener Stadthalle Mo. – Fr. (wenn Werktag) von
10:00 – 18:00 Uhr, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
erhältlich.
Das Gewinnspiel ist abgeschlossen!
Herzlichen Dank für die zahlreichen Einsendungen. Wir gratulieren der Gewinnerin!
Hinweis: Alle Emails, die an diesem Gewinnspiel teilgenommen haben, wurden gelöscht. |
|
|
| 24. – 26.04.25 |
|
THE STORY OF JAZZ 2024/25 |
 |
 |
 |
 |
|
Feiert 10-jähriges Jubiläum!
Veranstalter: Kurt Prohask
„Glorious Days of Jazz“ lautet das vierteilige Jahresthema 2024/25 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von The Story of Jazz!
24. – 26.04.25, Chapter 4: A Great Day In Harlem
Photo Credit: Art Kane
Kurt Prohaska Trio: Kurt Prohaska (piano), Joe Abentung et al.(double bass), Dusan Milenkovic (drums)
Special Guests (expected): Howard Curtis (drums), Fiona Franka (voc), Lukas Knöfler (drums), Miss Lili Mae (voc), David Laszlo Marsall (saxes, clarinet), Tamás Molnár (saxes, flute), Chris Parker (drums), Helmut Prohaska (drums), Noemi Twongirwe (voc) and many more
So wie am 12. August 1958 der freiberufliche Fotograf Art Kane das historische Gruppenfoto „A Great Day In Harlem“ mit 57 Jazz-Musikern schuf, soll nun im Wiener Metropol ein Gruppenfoto „A Great Day In Hernals“ entstehen. Eingeladen sind a) alle Musikerinnen und Musiker, die schon einmal bei The Story of Jazz aufgetreten sind und b) alle in Wien aktuell verfügbaren Jazz-Musikerinnen und -Musiker. Als Fotogra-fierende und/oder Zusehende sind Privatpersonen, Hobby- und Profi-Fotografen, Presse und Fernsehen ein-geladen, ihre persönliche Version des „Great Day In Hernals“ in Bildern festzuhalten.
Ein Teil der anwesenden Musikerinnen und Musiker wird sich danach zu einer Jam-Session zusammen fin-den, um die auf dem „Great Day In Harlem“-Foto verewigten Jazz-Größen – von Red Allen bis Lester Young – zu zitieren und zu ehren.
Weitere Termine & Chapters:
10. – 12.10.24, Chapter 1: The Famous Carnegie Hall Concert
28. – 30.11.24, Chapter 2: Jazz At The Philharmonic
20. – 22.02.25, Chapter 3: A Duke at the White House
Theaterverein Wiener Metropol, Metropoldi
Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, im Wiener Metropol telefonisch unter +43 (1) 407 77 407, an der Tageskassa Mo. – Sa.: 11:00 – 18:00 Uhr, Abendkassa ab 17:00 Uhr, per Email an tickets@wiener-metropol.at und unter www.wiener-metropol.at, sowie bei Kurt Prohaska telefonisch unter +43 (699) 818 75 770 und per Email an kurt.prohaska@gmx.at erhältlich.
Ermäßigungen für Kombiticket und Jahresabo: Nur direkt bei Kurt Prohaska und im Kartenbüro vom Wiener Metropol erhältlich, nicht online buchbar: Jahresabo-Preis für alle 4 Kapitel: € 96.--, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapitel) 27.- / Ticket.
|
|
|
| 30.04. – 04.06.25 |
|
OH MEIN GOTT & 2 x 2 Freikarten für den 04.06.25! |
 |
 |
 |
 |
|
von Anat Gov
Foto: Daniela Matejschek
Die Psychologin Ela erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, noch am selben Abend zur Therapie zu kommen. Er scheint sehr prominent zu sein, da er nur den ersten Buchstaben seines Namens preisgibt. Hinter diesem G verbirgt sich aber niemand geringerer als Gott persönlich, der in einer tiefen Krise steckt und sich selbst und damit auch seinem Werk ein Ende setzen will. Ela bleibt nur eine Stunde Zeit, ihren inneren Konflikt mit Gott zu überwinden, seine Pläne zu ändern und damit die Welt zu retten.
Eine wunderbare Komödie, klug, berührend und voller Überraschungen.
Mit: Katharina Stemberger und Wolf Bachofner
Regie: Hans-Peter Kellner
Premiere: 30.04.25
30.04.25, Theater Akzent
Theresianumgasse 18, 1040 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie an der Theater Akzent-Tageskassa (Argentinierstraße 37, 1040 Wien) von Mo. – Sa. von 13:00 – 18:00 Uhr, telefonisch unter +43 (1) 501 65-13306, oder unter www.akzent.at erhältlich.
Das Gewinnspiel ist abgeschlossen!
Herzlichen Dank für die zahlreichen Einsendungen. Wir gratulieren der Gewinnerin!
Hinweis: Alle Emails, die an diesem Gewinnspiel teilgenommen haben, wurden gelöscht. |
|
|
| Top |
|
 |
Programmänderungen und Fehler vorbehalten. |
|
 |
| 2025: April I Mai I Juni I Juli I August |
 |
|
 |
 |
|