 |
 |
|
VERANSTALTUNGSKALENDER: |
 |
2025: April I Mai I Juni I Juli I August |
 |
|
02. – 11.05.25 |
|
DIE VERSCHWUNDENE MINIATUR |
 |
 |
 |
 |
|
AmaKult spielt Gaunerkomödie von Erich Kästner!
Veranstalter & Foto: Kulturszene Kottingbrunn
Im Mai ist es wieder so weit und AmaKult, die Theatergruppe der Kulturszene Kottingbrunn, steht nach der erfolgreichen Produktion „4 nach 40“ erneut mit einer Eigenproduktion auf der Bühne der Kulturwerkstatt im Wasserschloss Kottingbrunn. Die engagierte Gruppe präsentiert dieses Mal die humorvolle Gaunerkomödie „Die verschwundene Miniatur“ von Erich Kästner, für die Bühne bearbeitet von Stefan Schroeder.
„In diesem Stück voller Verwicklungen und schrulliger Figuren können die Mitwirkenden ihr komödiantisches Talent einmal mehr unter Beweis stellen – und das Publikum wird aus dem Lachen gar nicht mehr herauskommen“, verspricht Regisseur Franz Schiefer, der auch selbst als einer der Gauner auf der Bühne stehen wird. Das 12-köpfige Ensemble probt bereits eifrig und hat viel Spaß an den skurrilen Charakteren, den witzigen Dialogen und kleinen Slapstick-Einlagen.
Darum geht es in der Komödie:
Fleischhauer Oskar Pötzl aus Wien reist nach Kopenhagen, weil er einmal etwas erleben möchte. Dort lernt er Irene Trübner, die Privat-sekretärin einer steinreichen Kunstsammlerin, kennen. Irene ist beauftragt, eine wertvolle Miniatur von Kopenhagen nach Brüssel zu bringen. Doch eine Bande von Kunsträubern will ihr diese Miniatur stehlen. Da es sich um die schusseligste – und dadurch liebenswer-teste – Gaunerbande der Welt handelt, bemerkt Irene ihre Verfolger. Zumindest einige von ihnen ... Daher bittet sie Oskar um Hilfe und dieser willigt ein, gemeinsam mit ihr nach Brüssel zu fahren. Bald befindet sich der gemütliche Fleischhauer auf einer abenteuerlichen Reise mit vielen Diebstählen, Verwechslungen und überraschenden Wendungen.
Erleben Sie die AmaKult-Darstellerinnen und -Darsteller von einer völlig neuen Seite und lassen Sie sich von ihnen in die Gaunerwelt der 1920er Jahre entführen ...
Es spielen: Franz Grünwald, Martina Gutmann, Anita Hauer, Maria Koisser, Gabriele Mattehs, Enisa Meindl, Franz Schiefer, Ingrid Spörker, Walter Tlapak, Susanne Waldhauser, Markus Weber und Burgi Weissenböck
Regie: Franz Schiefer & Nicole Gerfertz-Schiefer
Premiere: 02.05.25
02. – 04. & 09. – 11.05.25, Kulturszene Kottingbrunn, Kulturwerkstatt
Schloß 1, 2542 Kottingbrunn
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Beginn Freitag & Samstag: 19:30 Uhr
Beginn Sonntag: 18:00 Uhr
Kartenreservierung: Tickets sind telefonisch unter +43 (2252) 743 83, per Mail an office@kulturszene.at und unter www.kulturszene.at erhältlich.
Ermäßigung: Kulturszene-Mitglieder, AK-Niederösterreich, Hunger auf Kunst & Kultur. |
|
|
06.05. – 04.06.25 |
|
OH MEIN GOTT & 2 x 2 Freikarten für den 04.06.25! |
 |
 |
 |
 |
|
von Anat Gov
Foto: Daniela Matejschek
Die Psychologin Ela erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, noch am selben Abend zur Therapie zu kommen. Er scheint sehr prominent zu sein, da er nur den ersten Buchstaben seines Namens preisgibt. Hinter diesem G verbirgt sich aber niemand geringerer als Gott persönlich, der in einer tiefen Krise steckt und sich selbst und damit auch seinem Werk ein Ende setzen will. Ela bleibt nur eine Stunde Zeit, ihren inneren Konflikt mit Gott zu überwinden, seine Pläne zu ändern und damit die Welt zu retten.
Eine wunderbare Komödie, klug, berührend und voller Überraschungen.
Mit: Katharina Stemberger und Wolf Bachofner
Regie: Hans-Peter Kellner
06. & 14.05.25, Theater Akzent
Theresianumgasse 18, 1040 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie an der Theater Akzent-Tageskassa (Argentinierstraße 37, 1040 Wien) von Mo. – Sa. von 13:00 – 18:00 Uhr, telefonisch unter +43 (1) 501 65-13306, oder unter www.akzent.at erhältlich.
Wir verlosen 2 x 2 Freikarten für den 04.06.25!
Machen Sie gleich mit, denn jeder kann die begehrten Tickets gewinnen! Viel Glück!
Senden Sie eine Email mit Ihrem Vor- und Nachnamen und einer Telefonnummer unter der Sie tagsüber erreichbar sind an redaktion@unisex.at, Kennwort: „Oh mein Gott“, Einsendeschluss:
02.06.25, 10:00 Uhr!
Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren Sie unsere folgenden Teilnahmebedingungen.
Teilnahmebedingungen & Auszug aus unseren Datenschutzerklärungen:
Die Teilnehmer an Gewinnspielen und Verlosungen stellen uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung. Die erhobenen Daten, wie Vor- und Nachname, Email-Adresse, Telefonnummer, Mobilnummer und Anschrift, werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zwecke der Durchführung, der Gewinnermittlung und der Gewinnbenachrichtigung verwendet. Die Weitergabe von Vor- und Nachnamen der jeweiligen Gewinner an unseren Kooperationspartner (Veranstalter, Management, Pressebetreuer und Personen an der Abendkassa) ist zur Gewinnabwicklung und zur Hinterlegung der Freikarten an der Abend- bzw. Pressekassa notwendig.
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Jüngere Personen müssen vor ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen. Die Gewinner werden unter allen vollständig ausgefüllten Einsendungen ausgelost und schriftlich per Email und / oder telefonisch vom Gewinn verständigt. Pro Teilnehmer ist bei einem Gewinnspiel nur ein Gewinn möglich. Die An- und Abreisekosten zu Veranstaltungsorten hat der Gewinner selbst zu tragen. Eine Veröffentlichung der Namen oder des Wohnorts des Gewinners findet nicht statt.
Nach Beendigung des Gewinnspieles werden alle Daten gelöscht, sofern sie nicht aus Gründen der Nachweisbarkeit oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen länger vorgehalten werden müssen.
Wir weisen darauf hin, dass der Umtausch, der Verkauf oder die Weitergabe der Freikarten nicht möglich ist. Es besteht eine Lichtbildausweispflicht bei Abholung der Karten. Bei Absage der jeweiligen Veranstaltungen entfällt der Anspruch auf Freikarten. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis: Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen können Sie hier nachlesen. |
|
|
08.05.25 |
|
KLANGBERÜHRT: MARINA & THE KATS |
 |
 |
 |
 |
|
„klangberührt. Ein besonderes Bedürfnis nach Musik“
Veranstalter: Wiener Konzerthausgesellschaft, Foto: Hanna Fasching
Das Wiener Konzerthaus gewährleistet allen Musikliebhaber*innen einen barrierefreien Zugang. Somit steht das Konzerterlebnis „klangberührt“ gleichermaßen Menschen mit und ohne Behinderung offen.
Empfohlen ab 16 Jahren.
Indie-Swing
Marina & The Kats begeistern mit ihrer Mischung aus modernen Indie-Sounds und klassischem Swing. „Es geht uns darum, sich selbst auferlegte Grenzen zu durchbrechen, zu überraschen und sich dennoch treu zu bleiben“, so die Band. Das Markenzeichen von Marina & The Kats ist das Konzept „Shared Drums“: Gleich drei der vier Bandmitglieder spielen aktiv Schlagzeug und teilen sich ein Set.
Besetzung:
Marina & The Kats
Marina Zettl, Gesang, Drums
Thomas Mauerhofer, Gitarre, Gesang
Peter Schönbauer, Bass, Bass Drum, Gesang
Harald Baumgartner, Drums, Gesang
Lilian Genn, Moderation
Zyklus: klangberührt
08.05.25, Konzerthaus, Schubert-Saal
Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind im Wiener Konzerthaus, telefonisch unter +43 (1) 1 242002 und unter www.konzerthaus.at erhältlich.
Freie Platzwahl! |
|
|
Top |
|
 |
Programmänderungen und Fehler vorbehalten. |
|
 |
2025: April I Mai I Juni I Juli I August |
 |
|
 |
 |
|