UNISEX - LIFESTYLE, TRENDS & EVENTS
Home Coverstory Horoskop
Partner Site Map Facebook
Kontakt Impressum Datenschutz
VERANSTALTUNGSKALENDER:
2025: Oktober I November I Dezember
01.12.25   FRAU FRANZI
Frau Franzi Gribbmschbü
Foto: Astrid Reichhold

Frau Franzi, Putzfrau, bis vor kurzem nur mit Schäggsbia und seinen Tragödien beschäftigt, macht sich jetzt über die Weihnachtsge-schichte her. „A Gribbmschbü“ wieder ein Solo bei dem Frau Franzi in furiosem Tempo alle Rollen frech im Alleingang spielt. Beim „Gribbmschbü“ holt die Frau Franzi zeitlich weit aus, weil sie gründlich ist (nicht nur beim Putzen), sie geht den Dingen auf den Grund. Anders, als in den 08/15 Krippenspielen, die meistens mit der Herbergssuche beginnen und enden, beginnt die Frau Franzi ihre Er-zählung WIRKLICH am Beginn. Nämlich, wie der Hümmivata beschließt, ...

Sie mimt ALLE, poltert als grantlnder Joseph über die Bühne, tanzt und trällert als unschuldige Teenager- Mary, reitet als Hochschwan-gere durch den Dornwald, Frau Franzi spielt einen grölenden Dorfbewohner, den zynischen König Herodes, den Stern, den Hümmivata und den Ox, alle halt, die zu einem echten Gribbmschbü gehören. Zur Not, oder eigentlich zur besseren Illustration nimmt sie ihre Fetzen und Tücher zu Hilfe. Sie spielt und erzählt allein, in ihrer eigenen unverwechselbaren, ungemein lebendigen und schöpferischen Manier, mit einfachsten Requisiten. So werden die großen Geschichten zu ungewöhnlichen Lustspielen. „A Gribbmschbü“ ein bissl ein verrücktes Weihnachtsprogramm als „Eine -Frau- Show“, federleicht interpretiert, komödiantisch - aber niemals denunzierend.

Frau Franzi ist die Kunstfigur von Marika Reichhold, die sie kreiert hat, um unterhaltsame, informative Führungen in ihrem Bergbau-museum in Grünbach anzubieten.

01.12.25, Theater Akzent, Studio im Akzent
Theresianumgasse 18, 1040 Wien, Eingang befindet sich in der Argentinierstraße 37
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie an der Theater Akzent-Tageskassa (Argentinierstraße 37, 1040 Wien) von Mo. – Sa. von 13:00 – 18:00 Uhr, Sommeröffnungszeiten der Tageskassa vom 30.06. – 24.07. & 19. – 29.08.25 jeweils Di. 09:00 – 13:00 Uhr und Do. 13:00 – 17:00 Uhr, ab 01.09.25 zu den normalen Öff-nungszeiten, telefonisch unter +43 (1) 501 65-13306, oder unter www.akzent.at erhältlich.
10. & 17.12.25   OH MEIN GOTT
Katharina Stemberger und Wolf Bachofner in „Oh mein Gott“ im Theater Akzent von Anat Gov
Foto: Daniela Matejschek

Die Psychologin Ela erhält einen mysteriösen Anruf. Ein völlig verzweifelter Mann besteht darauf, noch am selben Abend zur Therapie zu kommen. Er scheint sehr prominent zu sein, da er nur den ersten Buchstaben seines Namens preisgibt. Hinter diesem G verbirgt sich aber niemand geringerer als Gott persönlich, der in einer tiefen Krise steckt und sich selbst und damit auch seinem Werk ein Ende setzen will. Ela bleibt nur eine Stunde Zeit, ihren inneren Konflikt mit Gott zu überwinden, seine Pläne zu ändern und damit die Welt zu retten.
Eine wunderbare Komödie, klug, berührend und voller Überraschungen.

Mit: Katharina Stemberger und Wolf Bachofner
Regie: Hans-Peter Kellner

EVENT-TOPTIPP: OH MEIN GOTT – eine wunderbare Komödie von Anat Gov!

10. & 17.12.25, Theater Akzent
Theresianumgasse 18, 1040 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie an der Theater Akzent-Tageskassa (Argentinierstraße 37, 1040 Wien) von Mo. – Sa. von 13:00 – 18:00 Uhr, Sommeröffnungszeiten der Tageskassa vom 30.06. – 24.07. & 19. – 29.08.25 jeweils Di. 09:00 – 13:00 Uhr und Do. 13:00 – 17:00 Uhr, ab 01.09.25 zu den normalen Öff-nungszeiten, telefonisch unter +43 (1) 501 65-13306, oder unter www.akzent.at erhältlich.
15.12.25   LYLIT
Lylit (15.12.25) „her“-Album Release Show!
Veranstalter: Wiener Konzerthausgesellschaft, Foto: Elena Shirin

Berührende Songs:
Emotionen, Sprache und Klang verschmelzen bei Lylit zu einer intimen und unverstellten Präsenz. Die klaren und eindringlichen Kompositionen der öster-reichischen Singer-Songwriterin sind geprägt von einer dichten Klangwelt aus Stimme, Streichquartett und Klavier.

Das neue Album „her“:
Im Wiener Konzerthaus präsentiert Lylit Songs aus ihrem brandneuen Album „her“. Waren frühere Produktionen größer und vielschichtiger arrangiert, be-schränkt sie sich nun auf die reine Essenz: pur, eindringlich und zutiefst menschlich.

Besetzung:
Lylit, Gesang, Klavier
Anja Om, Backing Vocals
Ricarda Maria, Backing Vocals
Phoebe Violet, Violine
Maria Orininskaya, Violine
Zsófia Günther-Mészáros, Violoncello
Special Guests

Zyklus:
Singer-Songwriter
Wahlabo U30

15.12.25, Wiener Konzerthaus, Mozart-Saal
Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind im Wiener Konzerthaus, telefonisch unter +43 (1) 1 242002 und unter www.konzerthaus.at erhältlich.
Top   Programmänderungen und Fehler vorbehalten.
2025: Oktober I November I Dezember
Events