 |
 |
|
VERANSTALTUNGSKALENDER: |
 |
2023: September I Oktober I November I Dezember
2024: Jänner I Februar I März I April |
 |
|
01.02.24 |
|
LYLIT |
 |
 |
 |
 |
|
Das Herz auf der Zunge!
Veranstalter: Wiener Konzerthausgesellschaft, Foto: Helena Wimmer
Die Singer-Songwriterin Lylit trägt ihr Herz auf der Zunge: Mit Hingabe verschreibt sie sich ihren eige-nen Songs, zu denen sie sich am Klavier begleitet. Schnörkellose Direktheit, Klarheit in Form, Ausdruck und Emotion sind die Markenzeichen ihrer Musik. Lylit tourte bereits durch die USA – ihren ersten Plat-tenvertrag hatte sie bei Kedar Massenburg – , daran schlossen sich Tourneen durch Europa an. 2019 kam ihr eigenes Debüt-Album „Inward Outward“ heraus. Darüber hinaus zeichnete sie nur wenige Jahre später für die Musik des Kinofilms „Eismayer“ verantwortlich. Bei ihrem Debüt im Wiener Konzerthaus teilt sie sich die Bühne mit einem Streichquartett und den Background-Sängerinnen Anja Om und Ricarda Maria.
Besetzung:
Lylit (Gesang, Klavier)
Ricarda Maria (Backing Vocals)
Anja Om (Backing Vocals)
Phoebe Violet (Violine)
Maria Orininskaya (Violine)
Zsófia Günther-Mészáros (Violoncello)
Felipe Javier Medina (Kontrabass)
Zyklus:
You(th)
Singer-Songwriter
01.02.24, Wiener Konzerthaus, Berio-Saal
Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Freie Platzwahl
Kartenvorverkauf: Tickets sind im Wiener Konzerthaus, telefonisch unter +43 (1) 1 242002 und unter www.konzerthaus.at erhältlich. |
|
|
22.02. – 13.04.24 |
|
THE STORY OF JAZZ 2023/24 |
 |
 |
 |
 |
|
Mit vier Portraits of the Lions!
Veranstalter: Kurt Prohaska, Grafik: Kumpfhuber
„The Story of Jazz“ geht 2023/24 im Wiener Metro-pol mit neuen Kapiteln der Jazz-Geschichte weiter. Unter dem Motto „Portraits of the Lions“ will Kurt Prohaska zusammen mit seinem Trio und handver-lesenen Special Guests vier der herausragendsten Persönlichkeiten des Jazz vorstellen und ehren.
Chapter 3: Bags‘ Grooves
Kurt Prohaska Trio:
Kurt Prohaska (piano), Paul Hondl (double bass), Dusan Milenkovic (drums)
Special Guest:
Tobias Meissl (vibes)
Im dritten Kapitel der Saison erzeugt der junge, am Berklee College of Music feingeschliffene Vibraphonist Tobias Meissl zusammen mit dem Kurt Prohaska Trio Bags‘ Grooves wie einst Milt Jackson, einer der wichtigsten Protagonisten des Modern Jazz.
Auf einem metallischen Instrument wie dem Vibraphon einen derart warmen Klang zu erzeugen, dem Blues immer wieder neue Nuancen zu entlocken und zu swingen wie ein Teufel, das machte Milt Jackson (1923-1999) – Spitzname „Bags“ – mehreren Generationen moderner Instrumentalisten vor. Schon als Kind ein Multi-Talent auf Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Violine und Gesang entdeckte er mit 16 das Vibraphon, auf dem er zusammen mit Dizzy Gillespie, Charlie Parker und Thelonious Monk den Bebop entwickelte. Im Modern Jazz Quartet machte „Bags“ zusammen mit John Lewis, Percy Heath und Conny Kay Furore mit einer einzigartigen kammermusikalischen Mischung aus klassischer Musik, Cool Jazz und Blues.
Dort, wo Milt Jackson ein Ehrendoktorat erhielt, nämlich am Berklee College of Music in Boston, begann der Wiener Vibraphonist Tobias Meissl schon im Alter von 19 Jahren ein mehrjähriges Studium mit den Schwerpunkten Jazzkomposition und Professionelle Musik. Ein äußerst selten und mit hohen Auflagen verbundenes Vollstipendium und ein Diplom summa cum laude spechen für sich! Er selbst: „Eine Hommage an Milt Jackson! Cool!“
22. – 24.02.24, Theaterverein Wiener Metropol, Metropoldi
Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, im Wiener Metropol telefonisch unter +43 (1) 407 77 407, an der Tageskassa Mo. – Sa.: 11:00 – 18:00 Uhr, Abendkassa ab 17:00 Uhr, per E-Mail an tickets@wiener-metropol.at und unter www.wiener-metropol.at, sowie bei Kurt Prohaska telefonisch unter +43 (699) 818 75 770 und per E-Mail an kurt.prohaska@gmx.at erhältlich.
Ermäßigungen für Kombiticket und Jahresabo: Nur direkt bei Kurt Prohaska und im Kartenbüro vom Wiener Metropol, nicht online buchbar: Jahresabo (Kauf aller 4 Kapitel) 23.- / Ticket, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapiteln) 25.- / Ticket erhältlich.
Weitere Termine:
05. – 07.10.23, Chapter 1: Duke's Place
23. – 25.11.23, Chapter 2: Miles' Tones
11. – 13.04.24, Chapter 4: Trane Connections |
|
|
Top |
|
 |
Programmänderungen und Fehler vorbehalten. |
|
 |
2023: September I Oktober I November I Dezember
2024: Jänner I Februar I März I April |
 |
|
 |
 |
|