 |
 |
|
VERANSTALTUNGSKALENDER: |
 |
2022: November I Dezember |
 |
|
05.11.22 |
|
WHAT A WONDERFUL WORLD |
 |
 |
 |
 |
|
Gala-Dinnershow im Vindobona
Veranstalter: Kurt Leimer, Bild: Art By HEART, Künstlerin: Eva Szwidke
Krebsforschungsnacht
Initiator / Veranstalter: Kurt Leimer
Künstlerische Leitung:
Audrey LaCoeur
05.11.22, Das Vindobona
Wallensteinplatz 6, 1200 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, unter events.eventjet.at, sowie unter www.vindobona.wien
erhältlich. |
|
|
|
09.11.22 |
|
GREGORY PORTER – NEUER TERMIN! |
 |
 |
 |
 |
|
Gastiert mit seiner „All Rise“-Tour in Wien!
Veranstalter: Barracuda Music, Foto: Andrea Beckert
Beinahe vier Jahre sind verstrichen, seit Gregory Porter mit „Take Me To The Alley“ sein letztes Album mit frischem Eigenmaterial herausgebracht hat.
Doch mit seinem sechsten Studioalbum „All Rise“, das einen brillanten Mix aus Jazz, Soul, Blues und Gospel bietet, kehrt er jetzt endlich wieder zurück zu von ihm selbst verfassten neuen Songs, in denen er sein Herz auf der Zunge trägt. Die Lyrics sind von Porters Alltagsphilosophie durchtränkt und handeln
vom wahren Leben. Das von Troy Miller (Laura Mvula, Jamie Cullum, Emeli Sandé) produzierte Album spiegelt auch die Entwicklung von Porters Kunst zu etwas noch Nachdrücklicherem, Gefühlvollerem, Intimerem und auch Universellem wider.
Nach der Aufnahme von „Nat King Cole & Me“ standen für Porter zwei Dinge fest: dass er sein nächstes Album ebenfalls mit einem Orchester einspielen wollte und dass Musik Heilen kann. „All Rise“ strotzt nur so vor Liedern über unerschütterliche Liebe, enthält aber auch ein paar aufmüpfigere Songs, weil der Weg zur Heilung schließlich nicht eben ist. Und diese Lieber präsentiert der mehrfache Grammy- und Echo-Gewinner seinen zahlreichen Fans in Wien.
HINWEIS: NEUER TERMIN!
Bereits erworbene Tickets behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit, oder der Kaufpreis wird bei den jeweiligen Verkaufsstellen refundiert.
09.11.22, Wiener Stadthalle - Halle F
Dr. Roland Rainer Platz / Märzpark, 1150 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, telefonisch unter der Ticket-Hotline 0900-9496096 (Mo. – So. 10:00 – 20:00 Uhr) (1,09 Euro/min inkl. MwSt), und bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, sowie an den Kassen der Wiener Stadthalle, per Email an service@stadthalle.com, erhältlich.
Weiterer Österreich-Termin:
29.07.22, Linz, Klassik Am Dom |
|
|
11.11. & 09.12.22 |
|
THEATERGRUPPE KONTER |
 |
 |
 |
 |
|
Hurra, wir leben noch!
Foto: Enisa Meindl
Stellen Sie sich vor, Karl Valentin und Liesl Karlstadt würden
noch leben. Was hätte dieses kongeniale Komiker-Duo wohl aus
den Ereignissen der letzten Jahre gemacht? Amüsante Theaterszenen voller Alltagskomik und Wortwitz, sind Franz Schiefer und Nicole Gerfertz-Schiefer überzeugt. Daher schlüpfen sie in die Rollen von Karl Valentin und Liesl Karlstadt und versetzen die beiden ins Hier und Jetzt.
Heraus kommt ein heiterer Theaterabend, der am 22.10. und 11.11.2022 im HOB i Raum in Bad Vöslau aufgeführt wird. Zu sehen gibt es beliebte Klassiker von Karl Valentin und Liesl Karlstadt, darunter „Semmelknödel“, „Buchbinder Wanninger“ und „Der Zufall“.
„In die bekannten Szenen hineingesponnen haben wir Anekdoten
aus dem Leben der beiden, die jenseits der Bühne jahrelang ein
Liebespaar waren. Es wird also auch romantisch“, erklärt Nicole Gerfertz-Schiefer. Franz Schiefer ergänzt: „Und zudem finden die beiden doch tatsächlich auch an der Pandemie das eine oder andere zum Lachen. So kann man die Belastungen des Alltags einfach mal hinter sich lassen. Denn: Hurra, wir leben noch!“
„Hurra, wir leben noch!“ ist eine Produktion der von Franz Schiefer und Nicole Gerfertz-Schiefer gegründeten Theatergruppe KONTER, www.konter.at.
11.11.22, HOB i Raum
Hanuschgasse 1/28A, 2540 Bad Vöslau
Einlass: 19:00 Uhr Beginn:
20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets und Reservierungen unter tickets@hobiraum.at oder 0676 / 917 84 60. |
|
|
17.11.22 |
|
DIE LIEDERLICHEN LADYCOPS & 1 x 2 Freikarten für die Wien-Premiere! NEUER TERMIN: 02.03.23 |
 |
 |
 |
 |
|
Julia Cencig, Sylvia Haider und Kristina Sprenger
Foto: Archiv Theater Akzent
Ein literarisch-musikalischer Leichenschmaus jenseits von Gesetz und Moral, serviert von den drei TV-Kommissarinnen a.D., Sylvia Haider (Tatort, Doppelter Einsatz), Kristina Sprenger und Julia Cencig (beide SOKO Kitzbühel). Musikalisch begleitet wird das infernalische Trio vom vielseitigen Musiker Helmut Stippich.
Die drei (Ex)Kommissarinnen spielen, lesen und singen Dramolette, Kurzgeschichten, Gedichte, Songs und Moritaten über Mord und Totschlag von Brecht bis H.C. Artmann, von Wedekind bis Thomas Bernhard, von Kreisler bis Danzer und Ambros.
Achtung! Lebensgefahr!
Wien-Premiere
HINWEIS: NEUER TERMIN! Leider muss die Vorstellung „Die liederlichen Ladycops“ vom 17.11.2022
verschoben werden. Der neue Vorstellungstermin ist der
02.03.2023.
Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für den neuen Termin. Auch Reservierungen werden übernommen und die Reservierungsfrist an das neue Vorstellungsdatum angepasst. Die neue Abholfrist für reservierte Karten ist nun der 22.02.23. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, bitten wir um Kontaktaufnahme per E-Mail an akzent@akzent.at. Ebenso steht Ihnen die Tageskassa gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
17.11.22, Theater Akzent => verschoben auf 02.03.23!
Theresianumgasse 18, 1040 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Unter www.oeticket.com, telefonisch +43 (1) 96096, und bei allen Österreich-Ticket-Verkaufsstellen. Tickets sind bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie an der Theater Akzent-Tageskassa (Argentinierstraße 37, 1040 Wien) von Mo. – Sa. von 13:00 – 18:00 Uhr, telefonisch unter +43 (1) 501 65-13306, oder unter www.akzent.at erhältlich.
Wir verlosen 1 x 2 Freikarten für die Wien-Premiere am 02.03.23!
Machen Sie gleich mit, denn jeder kann die begehrten Tickets gewinnen! Viel Glück!
Senden Sie eine Email mit Ihrem Vor- und Nachnamen und einer Telefonnummer unter der Sie tagsüber erreichbar sind an redaktion@unisex.at,
Kennwort: „Die liederlichen Ladycops“, Einsendeschluss: 27.02.23, 10:00 Uhr!
Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel
akzeptieren Sie unsere folgenden Teilnahmebedingungen.
Teilnahmebedingungen & Auszug aus unseren Datenschutzerklärungen:
Die Teilnehmer an Gewinnspielen und Verlosungen stellen uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung. Die erhobenen Daten, wie Vor- und Nachname, Email-Adresse, Telefonnummer, Mobilnummer und Anschrift, werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zwecke der Durchführung, der Gewinnermittlung und der Gewinnbenachrichtigung verwendet. Die Weitergabe von Vor- und Nachnamen der jeweiligen Gewinner an unseren Kooperationspartner (Veranstalter, Management, Pressebetreuer und Personen an der Abendkassa) ist zur Gewinnabwicklung und zur Hinterlegung der Freikarten an der Abend- bzw. Pressekassa notwendig.
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Jüngere Personen müssen vor ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen. Die Gewinner werden unter allen vollständig ausgefüllten Einsendungen ausgelost und schriftlich per E-Mail und / oder telefonisch vom Gewinn verständigt. Pro Teilnehmer ist bei einem Gewinnspiel nur ein Gewinn möglich. Die An- und Abreisekosten zu Veranstaltungsorten hat der Gewinner selbst zu tragen. Eine Veröffentlichung der Namen oder des Wohnorts des Gewinners findet nicht statt.
Nach Beendigung des Gewinnspieles werden alle Daten gelöscht, sofern sie nicht aus Gründen der Nachweisbarkeit oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen länger vorgehalten werden müssen.
Wir weisen darauf hin, dass der Umtausch, der Verkauf oder die Weitergabe der Freikarten nicht möglich ist. Es besteht eine Lichtbildausweispflicht bei Abholung der Karten. Bei Absage der jeweiligen Veranstaltungen entfällt der Anspruch auf Freikarten. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis: Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen können Sie hier nachlesen. |
|
|
26.11. & 03.12.22 |
|
THE INTERNATIONAL GOSPEL SOCIETY MIT BIG JOHN WHITFIELD
& 1 x 2 Freikarten für den 03.12.22! |
 |
 |
 |
 |
|
Kommen Sie zur Christmas Gospeltour 2022 der INTERNATIONAL GOSPEL SOCIETY!
Veranstalter: John Whitfield, Foto: Karin Gruber
Auf ihrer Tour queer durch Österreich wollen wir Ihnen die Adventszeit 2022 mit traditionellen Spirituals versüßen!
Leadsänger und Gründer Big John Whitfield (Oklahoma, USA) und sein Chor werden mit ihrer kraftvollen Performance den Spirit of Soul auch in ihre Stadt bringen.
Gänsehaut und gute Laune sind garantiert, denn weltbekannte Gospel-Hits wie „Amazing Grace", „Oh When The Saints“ oder „Oh Happy Day“ laden zum singen, klatschen und tanzen ein. Kraftvolle Performances, fesselnde Arrangements und das überschäumende Temperament der INTERNATIONAL GOSPEL SOCIETY versprühen pure Lebensfreude. Mit ihrer mitreißenden Livemusik und purer Emotion, spielten sie bereits mehrmals ausverkaufte Konzerte u.a. in der Wiener Karlskirche und dem Mariendom in Linz.
Genießen Sie das atemberaubende Gospel Konzert auch in ihrer Stadt - sichern Sie sich jetzt ihre Tickets und werden auch Sie Teil vom Spirit der INTERNATIONAL GOSPEL SOCIETY!
Weitere Informationen zur Facebookveranstaltung finden Sie hier!!
EVENTRÜCKBLICK: THE INTERNATIONAL GOSPEL SOCIETY MIT BIG JOHN WHITFIELD – Rückblick auf ein wahrhaftiges Gute-Laune-Konzert!
26.11.22, Minoritenkirche
Minoritenplatz 2a, 1010 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com,
telefonisch unter der Ticket-Hotline 0900-9496096 (Mo. – So.
10:00 – 20:00 Uhr) (1,09 Euro/min inkl. MwSt), und bei allen
ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das
Eventim-Vertriebsnetz, sowie bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at erhältlich.
Weitere Österreich-Termine:
19.11.22, Raiding, Franz Liszt Zentrum
27.11.22, Gallneukirchen, Katholische Kirche St. Gallus
Wir verlosen 1 x 2 Freikarten für das Wien-Konzert am 03.12.22!
Das Gewinnspiel ist abgeschlossen! Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme! Alle E-Mails, die an diesem Gewinnspiel teilgenommen haben, wurden gelöscht. |
|
|
Top |
|
 |
Programmänderungen und Fehler vorbehalten. |
|
 |
2022: November I Dezember |
 |
|
 |
 |
|