UNISEX - LIFESTYLE, TRENDS & EVENTS
Home Coverstory Horoskop
Partner Site Map Facebook
Kontakt Impressum Datenschutz
Asiatischer Glasnudelsalat – eine harmonische Fusion von Aromen!
Liebe geht durch den Magen: Asiatischer Glasnudelsalat – eine harmonische Fusion von Aromen!
Rezept und Fotos: Andrea Beckert

Möchten Sie Vielfalt auf Ihrem Teller? Dann ist dieser asiatische Glasnudelsalat voller Aromen genau das Richtige! In diesem köstlichen Sommersalat ver-einen sich feine Glasnudeln, saftiges Hühnerfleisch und frisches Gemüse zu einem erfrischenden Gaumenschmaus. Dieses Gericht stellt eine leichte, ge-sunde und vor allem schmackhafte Mahlzeit dar, die durch ein raffiniertes Dressing aus Ingwer, Zitrone, Knoblauch, Chili und Sojasauce perfekt abgerundet wird. Guten Appetit!

Tipp: Die verschiedenen Zutaten können nach Belieben angepasst werden – sei es vegan, vegetarisch, mit Fleisch, Fisch oder Meeresfrüchten – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
Zutaten für 2 Personen: Zubereitung:
150 g Hühnerbrust (ohne Haut), gekocht
80 g Glasnudeln
1 Frühlingszwiebel
1/2 Paprikaschote gelb, entkernt
6 Stück Cocktailparadeiser (Cocktailtomaten)
50 g Gurke (oder 1 Mini-Gurke)
50 g Sojabohnen (Edamame)
50 g Sojasprossen (Mungobohnensprossen)
20 g Ingwer, geschält, fein gerieben
1 Knoblauchzehe
1/2 TL Currypulver
3 EL Sesamöl
2 EL Zitronensaft
2 EL Sojasauce
1 kleine Chilischote, entkernt, nach Belieben

Ein paar Variationen:
Lachs, Thunfisch, Garnelen, Tofu, Schalotte, Lauch, Zuckerschoten, Erbsen, Zuc-chini, Karotte, Limettensaft, Koriander, Thai-Basilikum, Erdnüsse, Sesam u.v.m.
 
  1. Glasnudeln laut Anleitung auf der Verpackung (oder etwa 10 Minuten in sprudelndem Salzwasser) köcheln. Sobald die Glasnudeln gar sind, Glas-nudeln in ein Sieb geben und mit kaltem Wasser spülen. Danach gut ab-tropfen lassen und beiseite stellen. Mit einer Küchenschere oder einem Messer die Glasnudeln in kürzere Stücke schneiden.
    (Durch kürzere Nudeln lässt sich der Salat besser vermengen und leich-ter essen.)
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse gründlich waschen, abtrocknen und vorereiten: Sojabohnen ca. 5 Minuten in Salzwasser weich kochen, dann abgießen und zur Seite stellen.
  3. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Gurke, Paprikaschote und Cocktailparadeiser in kleine Würfel schneiden. Knoblauch pressen.
  4. Gekochte Hühnerbrust in kleine Stücke schneiden.
  5. In einer Schüssel Hühnerfleisch und Gemüse vermengen und gründlich durchmischen. Alles mit Currypulver, Sesamöl, Zitronensaft, Sojasauce und Chili herzhaft abschmecken. Den Glasnudelsalat im Kühlschrank aufbewahren und ihn mindestens 30 Minuten lang ziehen lassen, bevor er serviert wird.
  6. Den Glasnudelsalat in zwei Schüsseln anrichten, servieren und genießen!
Tipp: Dieses Rezept könnte Sie auch interessieren: Gurkenkaltschale mit Shrimps – erfrischende, cremige Suppe für heiße Tage!
Lifestyle