UNISEX - LIFESTYLE, TRENDS & EVENTS
Home Coverstory Horoskop
Partner Site Map Facebook
Kontakt Impressum Datenschutz
Liebe geht durch den Magen: Rote
Rüben-Suppe (Rote Bete-Suppe) –
einfach & köstlich!

Rezept und Foto: Andrea Beckert

Diese dickfleischige tiefrote Wurzel ist ein typi-sches Wintergemüse, welches den Stoffwechsel unterstützen kann und entzündungshemmende und blutdrucksenkende Wirkung hat. Diese Rote Rüben-Suppe schmeckt nicht nur zu Halloween.

Zutaten für zwei Personen:
ca. 500 g Bio-Rote Rüben (Rote Bete)
1 Prise Kümmel
1 Lorbeerblatt
1/2 l Rindsuppe (Suppenwürfel)
Kren (Meerrettich) je nach Belieben
Saft von ca. einer ½ Bio-Zitrone
Salz, Obers (Sahne) zum Garnieren
Rote Rüben-Suppe (Rote Bete-Suppe) – einfach & köstlich!
Zubereitung:
  1. Geschälte, in Würfel geschnittene Rote Rüben in einen hohen Topf geben, mit Suppe aufgießen und mit Kümmel sowie Lorbeerblatt weichkochen.
    Tipp: Nach dem Verarbeiten der Rote Rüben, die Hände mit Zitronensaft beträufeln und mit Wasser abwaschen, damit sich die Finger nicht rot färben oder mit dünnen Einweghandschuhen arbeiten.
  2. Danach geriebenen Kren hinzufügen, Topf zur Seite stellen und ca. 1 Stunde ziehen lassen, damit der Kren sein Aroma entfalten kann.
  3. Danach die Suppe mit einem Pürierstab fein mixen und mit Salz und Zitronensaft abschmecken.
    Tipp: Wer die Suppe besonders fein haben möchte, kann diese noch zusätzlich durch ein Haarsieb pürieren.
  4. Vor dem Anrichten die Rote Rüben-Suppe erwärmen, eventuell nochmals abschmecken und in einem triefen Teller mit etwas flüssigen Obers garnieren.
Weitere köstliche Rote Rüben-Rezept-Idee:
Rote Rüben-Carpaccio mit Erdäpfelkas, Kren und Kürbiskernvinaigrette (Rote Bete-Carpaccio mit Kartoffelkäse, Meerrettich und Kürbiskernvinaigrette)
Lifestyle