 |
 |
|
VERANSTALTUNGSKALENDER: |
 |
2022: April I Mai I Juni I Juli I August I September I Oktober I November I Dezember |
 |
|
20.04. – 14.05.22 |
|
MILLION DOLLAR QUARTET – wir verlosen 1 x 2 Freikarten für den 20.04.22! |
 |
 |
 |
 |
|
Das Kult-Musical zum ersten Mal in deutscher Sprache!
Veranstalter: Wiener Metropol
Dass Elvis Presley, Johnny, Cash, Jerry Lee Lewis und Carl Perkins eine Nacht lang miteinander musizierten, ist keine Erfindung des Musiktheaters. Dieses Gipfeltreffen der Rock’n’Roll Ikonen hat tatsächlich stattgefunden. Bei einer Reunion, zu der ihr erster Produzent und Talente-Früherkenner Sam Philipps eingeladen hatte. „The Million Dollar Quartet“ ist ein Album mit Aufnahmen, die am 4. Dezember 1956 in den berühmten Sun Studios gemacht wurden, als der ehemalige Sun-Künstler Elvis Presley mit den Sun-Musikern Carl Perkins, Jerry Lee Lewis und Johnny Cash eine Jamsession veranstaltete.
Ort der Handlung: Die legendären Sun Studios - die familiäre kleine Welt, in der die großen Weltkarrieren ihren Ausgang nahmen.
Eine wahre Geschichte:
Da waren sie also wieder beisammen, scherzten, tranken und hingen alten Erinnerungen nach. So hat beispielsweise Carl Perkins mit seinem „Blue Suede Shoes“ einen Nummer 1 Hit gelandet; aber den damit verbundenen Ruhm hat Elvis Presley mit seiner Version diesen Songs geerntet. Trotz eines atemberaubenden Senkrechtstarts ist King Elvis nicht restlos glücklich. Seit seinem Wechsel von den kleinen Sun Records zum großen RCA Label fehlt ihm ein Produzent mit Pioniergeist und Charisma – einer wie Sam Philipps eben. Der Rock’n‘Roll-Pionier Sam Phillips muss bei diesem musikalischen Meeting schmerzvoll erleben, wie sich nach Elvis auch seine anderen Entdeckungen von ihm absetzen, um bei den großen Plattenfirmen ihr Glück zu versuchen. Resignierend stellt er fest: „Solange sie noch klein sind, kleben sie an dir wie die Fliegen, aber nach ihrem Höhenflug kommen sie nie wieder zurück.“
Dass das Million Dollar Quartett so erfolgreich war und noch immer ist, liegt nicht nur an den großen Namen, um die es sich dreht. Es liegt auch daran, dass es auf einer wahren Begebenheit beruht. Da werden in einer frühen Sternstunde des Rock’n‘Roll nicht nur die Licht- sondern auch die Schattenseiten seiner ersten Ikonen offenbart. Nach seinen Triumphen auf den Bühnen am Broadway, in Las Vegas und im Londoner West End tourt das „Million Dollar Quartet“ mehr als zehn Jahre nach seiner Uraufführung noch immer durch die großen Music-Halls der US-amerikanischen Städte. Dem Metropol ist es nun nach jahrelangen Bemühungen gelungen, die Rechte für die kontinentaleuropäische Erstaufführung an Land zu ziehen.
Die Hauptrollen der neuen Metropol-Produktion sind mit Gütezeichen der heimischen Rock’n’Roll – und Musicalszene versehen: Reinwald Kranner als Elvis, Andy Lee Lang als Jerry Lee Lewis, Werner Auer als Johnny Cash und Toni Matosic (Monti Beton) als Carl Perkins. In der Rolle des Rock’n’Roll Königmachers Sam Philipps: Ronny Kuste. Die sangesfreudige Elvis Presley Partnerin wird von Anna Burger verkörpert.
Million Dollar Quartet Produktionen bis heute:
2006 Florida
2010 Broadway
2011 West End
2011 US Tour
2021 Österreich, Wiener Metropol
Autoren: Colin Escott & Floyd Mutrux
Deutsche Dialoge Klara Marx
Dezente österreichische Bearbeitung: Peter Hofbauer
Verlag: Galissas Theaterverlag und Mediaagentur GmbH
EVENT-TOPTIPP: MILLION DOLLAR QUARTET – eine Sternstunde des Rock ‘n‘ Roll im Wiener Metropol!
HINWEIS:
Bereits erworbene Tickets behalten für die Ersatztermine ihre Gültigkeit, oder der Kaufpreis wird bei den jeweiligen Verkaufsstellen refundiert.
Das Gewinnspiel wird bis zum Ersatztermin verlängert. Bereits eingelangte Einsendungen behalten ihre Gültigkeit und nehmen automatisch an der neuen Verlosung teil.
19. – 22., 27. & 28.04.22, Theaterverein Wiener Metropol
20.04.2022 Ersatztermin für 3.11.2021
21.04.2022 Ersatztermin für 4.11.2021
Eingang: Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie im Wiener Metropol telefonisch unter +43 (1) 407 77 407, an der Tageskassa Mo. – Sa.: 11:00 – 18:00 Uhr, Abendkassa (bei Veranstaltungen) ab 18:00 Uhr, Sonn. – und Feiertag geschlossen. Per E-Mail an tickets@wiener-metropol.at und unter www.wiener-metropol.at.erhältlich.
Wir verlosen 1 x 2 Freikarten für den
20.04.22!
Machen Sie gleich mit, denn jeder kann die begehrten Tickets gewinnen! Viel Glück!
Senden Sie eine Email mit Ihrem Vor- und Nachnamen und einer Telefonnummer unter der Sie tagsüber erreichbar sind an redaktion@unisex.at, Kennwort: „Million Dollar Quartet“, Einsendeschluss:
19.04.22, 10:00 Uhr!
Hinweis: Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren Sie unsere folgenden Teilnahmebedingungen.
Teilnahmebedingungen & Auszug aus unseren Datenschutzerklärungen:
Die Teilnehmer an Gewinnspielen und Verlosungen stellen uns Ihre personenbezogenen Daten freiwillig zur Verfügung. Die erhobenen Daten, wie Vor- und Nachname, Email-Adresse, Telefonnummer, Mobilnummer und Anschrift, werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zum Zwecke der Durchführung, der Gewinnermittlung und der Gewinnbenachrichtigung verwendet. Die Weitergabe von Vor- und Nachnamen der jeweiligen Gewinner an unseren Kooperationspartner (Veranstalter, Management, Pressebetreuer und Personen an der Abendkassa) ist zur Gewinnabwicklung und zur Hinterlegung der Freikarten an der Abend- bzw. Pressekassa notwendig.
Teilnahmeberechtigt sind Personen ab dem 18. Lebensjahr. Jüngere Personen müssen vor ihrer Teilnahme das Einverständnis des gesetzlichen Vertreters einholen. Die Gewinner werden unter allen vollständig ausgefüllten Einsendungen ausgelost und schriftlich per E-Mail und / oder telefonisch vom Gewinn verständigt. Pro Teilnehmer ist bei einem Gewinnspiel nur ein Gewinn möglich. Die An- und Abreisekosten zu Veranstaltungsorten hat der Gewinner selbst zu tragen. Eine Veröffentlichung der Namen oder des Wohnorts des Gewinners findet nicht statt.
Nach Beendigung des Gewinnspieles werden alle Daten gelöscht, sofern sie nicht aus Gründen der Nachweisbarkeit oder gesetzlicher Aufbewahrungsfristen länger vorgehalten werden müssen.
Wir weisen darauf hin, dass der Umtausch, der Verkauf oder die Weitergabe der Freikarten nicht möglich ist. Es besteht eine Lichtbildausweispflicht bei Abholung der Karten. Bei Absage der jeweiligen Veranstaltungen entfällt der Anspruch auf Freikarten. Eine Barablöse der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hinweis: Unsere gesamten Datenschutzbestimmungen können Sie hier nachlesen. |
|
|
26.04.22 |
|
SIMONE KOPMAJER & BAND |
 |
 |
 |
 |
|
Es darf manchmal einfach nur schön sein!
Veranstalter: Porgy & Bess, Foto: tinksi
Simone Kopmajer stellt den Abend im Porgy & Bess unter das Motto: „Es darf manchmal einfach nur schön sein“ Melodiva (DE)
Wer die Ausnahmekünstlerin kennt und schon live gehört hat, kann bestätigen, dass Simone und ihre Band den oftmals schwer zu meisternden Spagat zwischen höchster Unterhaltung und musikalischem Anspruch mit Bravour vollbringen.
Mit der Veröffentlichung ihres Albums „Spotlight On Jazz“ 2019 knüpfte Simone Kopmajer dort an, wo sie mit ihrem Album „Good Old Times“ (2017) aufgehört hatte. Einer Zeitreise durch die Geschichte des Jazz, die sie unternimmt. Eine, die bei Neubearbeitungen altbekannter Klassiker des Genres (u.a. „Poinciana“ von Bing Crosby oder „Stompin´ At The Savoy" Benny Goodman) ihren Anfang nimmt und bei Nummern aus eigener Feder - wie dem Titelsong des 2020 veröffentlichten Albums „My Wonderland“ - endet. Österreichs Top-Musik Journalist Samir Köck: "Da regiert Vitalität auch bei den leisen Klängen. Ihre Stimme hat Autorität, selbst im Flüsterton. „My Wonderland“ ist nicht nur der Titel ihres aktuellen Albums, sondern ein Ohrwurm erster Güte. Und das Beste daran? Sie hat ihn selbst komponiert.“
Simone Kopmajer zeigt auch an diesem Abend, warum sie zu den Ausnahmeerscheinungen der österreichischen Musikszene zählt und mittlerweile auch dieses hohe internationale Renommee genießt. Ihre Musik ist Ausdruck einer immensen Spielfreude verbunden mit außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten. Sie ist Eine, die Stimmung regelrecht atmet und verbreitet - intensiv hinhören und auch die Seele baumeln lassen. Einfach schön. (Michael Ternai, Music Austria)
Besetzung
Simone Kopmajer: vocals
Wolfgang Puschnig: alto saxophone, flute
Paul Urbanek: piano
Karl Sayer: bass
Reinhardt Winkler: drums
Live & Stream
Der Live-Stream startet ca. 1/2 h vor Konzertbeginn (Real-Time, nach Konzertende nicht mehr abrufbar!). Durch Klicken auf „Zum Livestream“ öffnet sich ein Fenster, wo Sie kostenlos und ohne irgendeine Registrierung das Konzert miterleben können. Wir ersuchen Sie aber, dieses Projekt über „Pay as you wish“ zu unterstützen.
26.04.22, Porgy & Bess
Riemergasse 11, 1010 Wien
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, sowie im Porgy & Bess, telefonisch unter +43 (1) 512 88 11 und unter www.porgy.at, erhältlich.
|
|
|
Top |
|
 |
Programmänderungen und Fehler vorbehalten. |
|
 |
2022: April I Mai I Juni I Juli I August I September I Oktober I November I Dezember |
 |
|
 |
 |
|