 |
 |
|
VERANSTALTUNGSKALENDER: |
 |
2025: Februar I März I April |
 |
|
01. – 16.02.25 |
|
AMAKULT: 4 NACH 40 |
 |
 |
 |
 |
|
Eine pointenreiche Komödie von Fritz Schindlecker!
Veranstalter & Foto: Kulturszene Kottingbrunn
Inhalt: Wolfgang aus Zwettl will in den 52. Stock, um vom Dach zu springen, Gilbert hat einen Termin bei der Schönheitschirurgin, um mit ihr eine Versicherung abzuschließen, Petra ist am Weg zum Arbeitsamt, weil sie dringend einen Job braucht, und Elvira ist mit ihrem Verlobten verabredet, um Eheringe zu kaufen. Zwischen dem 40. und 41. Stockwerk bleibt plötzlich der Lift stecken und diese 4 so unterschiedlichen Menschen müssen eine Weile auf engstem Raum miteinander auskommen. 2 Männer und 2 Frauen eingeschlossen in einer Liftkabine, die nichts gemeinsam haben – außer, dass sie alle vor kurzem 40 Jahre alt wurden. Die besten Jahre haben also gerade begonnen! Allerdings gibt die klaustrophobische Situation zwischen Himmel und Erde doch auch zu denken. Was haben sie bis jetzt erreicht? So beginnt eine amüsante Bestandsaufnahme, bei der es zu Szenen voller Emotionalität, Sinnsuche, Lebens- und Todesangst kommt. Kurz gesagt: Das Ganze ist zum Lachen!
„4 nach 40“ ist die 30. Produktion von AmaKult – der leidenschaftlichen Amateurtheatergruppe der Kulturszene Kottingbrunn!
Es spielen: Gabi Mattehs, Ingrid Spörker, Walter Tlapak, Franz Grünwald
Regie: Ingrid Spörker
EVENT-TOTIPP: AMAKULT: 4 nach 40 – eine pointenreiche Komödie von Fritz Schindlecker!
01., 02., 07. – 09. & 14. – 16.02.25, Kulturszene Kottingbrunn, Markowetztrakt
Schloß 1, 2542 Kottingbrunn
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Beginn Freitag & Samstag: 19:30 Uhr
Beginn Sonntag: 18:00 Uhr
Kartenreservierung: Tickets sind telefonisch unter +43 (2252) 743 83, per Mail an office@kulturszene.at und unter www.kulturszene.at erhältlich.
Ermäßigung: Kulturszene-Mitglieder, AK-Niederösterreich, Hunger auf Kunst
& Kultur. |
|
|
16.02.25 |
|
TONIGHT |
 |
 |
 |
 |
|
Die schönsten Musicalhits aller Zeiten!
Veranstalter: COLIN CONCERT LINZ GmbH
TONIGHT – Erleben Sie einen spektakulären Musicalabend voller Emotionen und musikalischer Höhepunkte! Nach der ausverkauften Uraufführung in Linz bei „Klassik am Dom“ im Sommer 2024, wird dieses einzigartige Programm am 16. Februar 2025 in der Wiener Stadthalle die Herzen aller MusicalliebhaberInnen höherschlagen lassen.
Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Besetzung von hochkarätigen Stars der Musicalszene mit Mark Seibert, Nienke Latten, Drew Sarich, Katharina Gorgi, Lukas Perman, Annemieke van Dam, Riccardo Greco und Roberta Valentini. Mit ihren kraftvollen Stimmen und ihren gefühlvollen Darbietungen werden sie für zahlreiche Gänsehautmomente sorgen.
Zusammen mit einer fantastischen Liveband unter der Leitung von Herbert Pichler, erwartet Sie eine musikalische Reise durch die be-kanntesten Musicals aller Zeiten. Freuen Sie sich auf unvergessliche Stücke aus zeitlosen Klassikern wie „West Side Story“, „Cats“ und „Les Misérables“, „Rebecca“, „The Greatest Showman“, „Tanz der Vampire“, „Mamma Mia!“ sowie auf die wunderbaren Wiener Musical-hits wie „Elisabeth“ und „I am from Austria“ u.v.m..
Lassen Sie sich für einen Abend von den mitreißenden Melodien und den beeindruckenden Stimmen der Künstler*innen in die Welt der Musicals entführen.
Besetzung: Mark Seibert, Roberta Valentini, Drew Sarich, Nienke Latten, Lukas Perman, Katharina Gorgi, Riccardo Greco, Annemieke van Dam
Cast & Regie: Mark Seibert
Musikalische Leitung: Herbert Pichler
Arrangements: Andreas Pranzl
Producer: Simon Ertl
16.02.25, Wiener Stadthalle, Halle F
Roland Rainer Platz 1, 1150 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.stadthalle.com,
telefonisch unter +43 (1) 79 999 79 Mo. – Sa. (wenn Werktag)
von 8:00 – 20:00 Uhr (aus Österreich zum Ortstarif), an den
Kassen der Wiener Stadthalle Mo. – Fr. (wenn Werktag) von
10:00 – 18:00 Uhr, sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
erhältlich.
Vorteile beim Ticketkauf auf www.stadthalle.com: kostenloses e-Ticket am Smartphone, für Apple Wallet oder zum Ausdrucken, kostenlose Hinterlegung an den Kassen der Wiener Stadthalle.
Das Gewinnspiel ist abgeschlossen!
Herzlichen Dank für die zahlreichen Einsendungen. Wir gratulieren der Gewinnerin!
Hinweis: Alle Emails, die an diesem Gewinnspiel teilgenommen haben, wurden gelöscht. |
|
|
20.02. – 26.04.25 |
|
THE STORY OF JAZZ 2024/25 |
 |
 |
 |
 |
|
Feiert 10-jähriges Jubiläum!
Veranstalter: Kurt Prohask
„Glorious Days of Jazz“ lautet das vierteilige Jahresthema 2024/25 anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von The Story of Jazz!
20. – 22.02.25, Chapter 3: A Duke at the White House
Album Cover: 1969 All-Star White House Tribute to Duke Ellington
Photo Credit: Burton Yount
Kurt Prohaska Trio: Kurt Prohaska (piano), Paul Hondl (double bass), Dusan Milenkovic (drums)
Special Guests: Marek Stibor (trumpet, flugelhorn), Tamás Molnár (alto saxophone), David Laszlo Marsall (baritone saxophone)
Nur wenige Musiker erleben eine 70. Geburtstagsfeier so wie Duke Ellington: bei einem Gala-Dinner im Weißen Haus in Washington D.C.! Präsident Richard Nixon lud am 29. April 1969 DEN „Maestro of American Music“ ein, mit einigen der berühmtesten Namen des Jazz der damaligen Zeit zu feiern und die Presidential Medal of Freedom für sein Lebenswerk in Empfang zu nehmen. Zur All-Star-Band des Abends gehörten Louie Bellson, Dave Brubeck, Paul Desmond, Dizzy Gillespie, Urbie Green, Jim Hall, Earl Hines, Milt Hinton, J.J. Johnson, Hank Jones, Gerry Mulligan, Clark Terry und Joe Williams.
Im dritten Kapitel der Jubiläums-Saison 2024/25 wird das Kurt Prohaska Trio (piano, bass, drums) zusam-men mit adäquaten All Stars der österreichischen Jazz-Szene an diese denkwürdige Festivität erinnern.
Weitere Termine & Chapters:
10. – 12.10.24, Chapter 1: The Famous Carnegie Hall Concert
28. – 30.11.24, Chapter 2: Jazz At The Philharmonic
24. – 26.04.25, Chapter 4: A Great Day In Harlem
Theaterverein Wiener Metropol, Metropoldi
Hernalser Hauptstraße 55, 1170 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, im Wiener Metropol telefonisch unter +43 (1) 407 77 407, an der Tageskassa Mo. – Sa.: 11:00 – 18:00 Uhr, Abendkassa ab 17:00 Uhr, per Email an tickets@wiener-metropol.at und unter www.wiener-metropol.at, sowie bei Kurt Prohaska telefonisch unter +43 (699) 818 75 770 und per Email an kurt.prohaska@gmx.at erhältlich.
Ermäßigungen für Kombiticket und Jahresabo: Nur direkt bei Kurt Prohaska und im Kartenbüro vom Wiener Metropol erhältlich, nicht online buchbar: Jahresabo-Preis für alle 4 Kapitel: € 96.--, Kombiticket (Kauf von mind. 2 Kapitel) 27.- / Ticket.
|
|
|
21. & 22.02.25 |
|
CHRISTINA & LINDA ROTH |
 |
 |
 |
 |
|
Für Euch soll’s „Rote Rosen“ regnen...
Veranstalter: Theater Center Forum
Eine Hommage an Frauen, die die Welt bewegten. Ein Programm, das eine Liebeserklärung an alle Frauen ist.
Eigensinnig, mutig, liebend, stark und schwach. Mit Liedern von Hildegard Knef, Zarah Leander, Edith Piaf bis Stefanie Werger.
Mit: Christina und Linda Roth
Am Klavier: Vasilis Konstantin
Theater-Center-Forum, Forum III
Porzellangasse 50, 1090 Wien
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz sowie im Theater-Center-Forum, an der Theaterkassa an Vorstellungstagen von 17:00 bis 20:00 Uhr, telefonisch unter +43 (1) 310 46 46, per Email an kassa@theatercenterforum.com und unter www.theatercenterforum.com erhältlich.
|
|
|
Top |
|
 |
Programmänderungen und Fehler vorbehalten. |
|
 |
2025: Februar I März I April |
 |
|
 |
 |
|