 |
 |
|
VERANSTALTUNGSKALENDER: |
 |
2025: August I September I Oktober I November I Dezember |
 |
|
01. & 02.09.25 |
|
PLANET TSCHAUNER |
 |
 |
 |
 |
|
Die kosmisch komische Stegreif Revue!
Veranstalter: Tschauner Bühne, Sujet: Lumsden & Friends
Inhalt:
Während seiner Rückkehr zur Erde fliegt das Raumschiff der Wiener Linien, die „Tschauner Enterprise“, wegen einer Fehlfunktion des Navigationsgeräts einen massiven Umweg und entdeckt dabei überraschend „Planet 9“ in unserem Sonnensystem!
Die UNOOSA, das Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen – mit Sitz in Wien – gibt umgehend die Besiedelung des neuen Planeten in Auftrag! Doch die Erdlinge sind nicht die Einzigen, die ein Auge auf den begehrten Himmelskörper geworfen haben!
Es kommt zum Showdown um die Vorherrschaft auf „Planet 9“! Nur „Tschauner Enterprise“-Captain Jörg und sein Erster Offizier Mister Speck könnten noch die Interessen der Erde schützen – aber kann sich die Welt noch auf die Beiden verlassen? Und sie sich aufeinander?
Buch: Thomas Schreiweis
Regie: Anne Rab
Musikalische Leitung: Markus Richter
Choreographie: Daniela Lehner
Bühnenbild: Petra Fibich-Patzelt
Kostüme: Sigrid Dreger
Regieassistenz: Rebekka Utesch
Es spielen: Valerie Bolzano, Eva D., Jürgen Kapaun, Isabel Meili, Thomas Schreiweis, Bernhard Viktorin
EVENT-TOPTIPP: PLANET TSCHAUNER – die kosmisch-komische Stegreif Revue!
RABATTCODE: Für die Stegreif Revue „Planet Tschauner“ erhalten Sie mit dem Code „Planet20“ 20% Ermäßigung auf alle Vorstellungen
und auf Karten in der Kat 1. Nur im Tschauner-Online-Shop einlösbar! Solange der Vorrat reicht!
01. & 02.09.25, Tschauner Bühne
Maroltingergasse 43, 1160 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind bei der Tschauner Bühne, der Online-Vorverkauf läuft seit 01.04.25, an der Theaterkassa ab 06.05.25 zu den Öffnungszeiten Di. & Mi. von 15:00 – 17:00 Uhr, ab 11.06.25 täglich von 17:00 – 20:00 Uhr (ausgenommen 14.06.25), telefo-nisch unter +43 (1) 914 54 14, per Email an karten@tschauner.at, unter www.tschauner.at, sowie unter www.oeticket.com, bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen und europaweit über das Eventim-Vertriebsnetz, bei Wien Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, im Pavillon vor der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at erhältlich. |
|
|
05. – 28.09.25 |
|
SEPTEMBERTHEATER: VIEL LÄRM UM NICHTS |
 |
 |
 |
 |
|
Komödie von William Shakespeare in einer Inszenierung von Anselm Lipgens.
Veranstalter: Kulturszene Kottingbrunn, Foto: Clemens Künzel
Freuen Sie sich mit uns auf eines der amüsantesten, pfiffigsten und gleichzeitig erhellendsten Geschlechterkampf-Paare der Weltliteratur: Benedikt und Beatrice.
Am Hofe des sizilianischen „Fürsten“ Don Leonardo wird wahrhaftig viel „Lärm“ gemacht um das zarte, flüchtige, kostbare „Nichts“ erblühender Liebe. Einerseits mit aberwitzigen Verkuppelungsversuchen diverser Freund*innen bei diesen eingefleischten, zeitlos aktuellen „Singles aus Überzeugung“. Andererseits mit einer üblen Rufmord-Intrige auf Kosten der süßen Fürstentochter Hero und ihres Bräutigams Claudio. Denn der größte Feind des Menschen bleibt der Mensch. Doch auch hier beweist sich das komödiantische Genie Shakespeares, denn die Erlösung kommt ausgerechnet durch die grenzenlose, bornierte Naivität und absurde Slapstick-Komik der, no na (?), männlichen Exekutivbeamten ins Spiel.
Viel köstlicher und bewegender Bühnen-„Lärm“ also um dieses verführerische und pralle „Nichts“ eines reichen Theaterabends.
Zum Inhalt:
Der Edelmann Claudio liebt die Fürstentochter Hero. Zu schüchtern, um selbst um Hero zu werben, übernimmt dies Prinz Pedro für ihn und gewinnt sofort Herz und Hand der Schönen. Leider ist auch Pedros intriganter Halbbruder John zu Gast am Hofe und schürt das Gerücht, der Prinz habe für sich selbst geworben und bezichtigt Hero der Untreue.
Doch bevor die Tragödie ihren Lauf nimmt, betreten Benedikt und Beatrice die Bühne: Claudios Freund Benedikt will von Liebe und Ehe nichts wissen und liefert sich mit Heros schlagfertiger Kusine Beatrice heitere Wortgefechte. Wird es Beatrice und Benedikt gelingen, das Liebespaar wieder zusammenzubringen? Und vielleicht entspringen den Zänkereien der beiden sogar zarte Gefühle…?
Regisseur Anselm Lipgens versetzt Shakespeares pfiffige Komödie in das Italien der 20er-Jahre und haucht den genialen Charakteren mit viel Witz und Leichtigkeit Leben ein.
„Viel Lärm um nichts“ – eine spritzige Komödie über die Erforschung des ewigen Lebenselixiers LIEBE.
Regie und Raum: Anselm Lipgens
Kostüme: Katharina Kappert
Lichtdesign: Bernhard Hitzenhammer
Mit: Artur Ortens, Martin Hauer, Eva Weissenböck, Valerie Reisner, Franz Schiefer, Leopold Dallinger, Heinz Scharb, Andreas Steiner, Burgi Weissenböck, Konstantin Weissenböck, Enisa Meindl, Astrid Krizanic-Fallmann, Nicole Gerfertz-Schiefer, Martina Gutmann, Franz Zimmermann
Premiere: 05.09.25
05. – 07., 12. – 14., 19. – 21. & 26. – 28.09.25, Kulturszene Kottingbrunn, Kulturwerkstatt
Schloß 1, 2542 Kottingbrunn
Einlass: jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Beginn Freitag & Samstag: 19:30 Uhr
Beginn Sonntag: 18:00 Uhr
Kartenreservierung: Tickets sind telefonisch unter +43 (2252) 743 83, per Mail an office@kulturszene.at und unter www.kulturszene.at erhältlich.
Vorverkauf-Ermäßigung: Bei Vorzeigen einer gültigen AK-NÖ oder ÖGB-Karte erhält der jeweilige Kartenbesitzer 1 Karte um den ermäßigten Preis. |
|
|
Top |
|
 |
Programmänderungen und Fehler vorbehalten. |
|
 |
2025: August I September I Oktober I November I Dezember |
 |
|
 |
 |
|