 |
 |
|
VERANSTALTUNGSKALENDER: |
 |
2022: März I April I Mai I Juni I Juli I August I September I Oktober I November I Dezember |
 |
|
11.03.22 |
|
STEFANO BERNARDIN |
 |
 |
 |
 |
|
Hamlet – one man show von William Shakespeare
Foto: Jan Frankl
Jeder kennt ihn, Shakespeares Prinzen mit dem Totenkopf in der Hand. Jeder kennt seine Worte „Sein oder nicht sein“.
Aber wer ist Hamlet wirklich? Was will er? Und wer hindert ihn daran? Hamlet und all seine Gegenspieler werden hier von nur einem Schauspieler verkörpert.
Ein Schauspieler spielt alle Rollen? Oder ein Hamlet, der alles spielt? Das ist hier die Frage.
Hubsi Kramar und Stefano Bernardin haben das Stück „Hamlet“ konzentriert und zu einer One-Man-Show gemacht, ohne Shakespeare zu verraten. Das 400 Jahre alte Werk hat an seiner Aktualität nichts verloren. „Es ist was faul im Staate Dänemark“ … und Dänemark ist überall.
Mit: Stefano Bernardin
Regie: Hubsi Kramar
EVENT-TOPTIPP: STEFANO BERNARDIN – Hamlet – one man show – Weltliteratur, die Spaß macht!
11.03.22, Theater Akzent
Theresianumgasse 18, 1040 Wien
Einlass: 09:00 Uhr
Beginn: 10:00 Uhr
Kartenvorverkauf: Unter www.oeticket.com, telefonisch +43 (1) 96096, und bei allen Österreich-Ticket-Verkaufsstellen. Tickets sind bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at, sowie an der Theater Akzent-Tageskassa (Argentinierstraße 37, 1040 Wien) von Mo. – Sa. von 13:00 – 18:00 Uhr, telefonisch unter +43 (1) 501 65-13306, oder unter www.akzent.at
erhältlich |
|
|
19.03.22 |
|
WE STAND WITH UKRAINE |
 |
 |
 |
 |
|
Am Samstag, 19. März 2022 findet im Ernst-Happel-Stadion Wien ein Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine statt.
Veranstalter: Baraccuda Music
Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine mit Kurt Ostbahn, Bilderbuch, Pizzera & Jaus, Seiler und Speer, Wanda, uvm.
Der Spenden-Ticketpreis beträgt 19,91€ - mit dem wir unterstreichen möchten, dass die Ukraine im Jahr 1991 unabhängig wurde. Die Einnahmen der Veranstaltung werden an die Volkshilfe und Nachbar in Not gespendet und kommen somit direkt den Menschen zugute, die vom Ukraine-Krieg betroffen sind.
„Wir bedanken uns herzlich bei all unseren Partner*innen und Unterstützer*innen, die dieses Projekt in so kurzer Zeit möglich machen! Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird neben Weiteren das Benefizkonzert mit einer Rede auf der Bühne vor Ort unterstützen.
Ein großes DANKE gilt auch all den großartigen Acts die unentgeltlich auftreten werden. Euch erwartet ein fantastisches und vielseitiges ganztägiges Line-Up welches zeigt, dass wir ALLE solidarisch hinter den Menschen in der Ukraine stehen.“
Das Line-Up:
Kurt Ostbahn
Bilderbuch
Pizzera & Jaus
Seiler und Speer
Wanda
Mathea
Yung Hurn
Turbobier
Josh
Mavi Phoenix
Lisa Pac
Bibiza & Eli Preiss
Eazy
19.03.22, Ernst-Happel-Stadion
Meiereistraße 7, 1020 Wien
von: 12:00 Uhr
bis: 23:59 Uhr
Kartenvorverkauf: Spenden-Tickets um 19,91€ sind ab heute (08.03.22) 12:00 Uhr auf www.oeticket.com und in allen oeticket-Outlets erhältlich. |
|
|
22. & 24.03.22 |
|
JAMIE CULLUM – NEUER TERMIN! |
 |
 |
 |
 |
|
der britische Retrojazzer gastiert mit neuer CD in Wien!
Veranstalter: Wiener Konzerthausgesellschaft, Foto: mgmt
Jamie Cullum verknüpft mit Leichtigkeit verschiedene
Stilrichtungen; so wendet er sich in seinen neuesten Songs dem
Pop, Funk und Soul zu. Mit neuer CD im Gepäck gastiert der
britische Retrojazzer erstmals im Wiener Konzerthaus.
Interpreten:
Jamie Cullum, Gesang, Klavier
Tom Richards, Saxophon, Keyboards, Gesang
Rory Simmons, Trompete
Tom Varrall, Gitarre
Loz Garratt, Bass, Gesang
Brad Webb, Schlagzeug, Gesang
Shanna Goodhead, Gesang
Aisha Stuart, Gesang
Zyklus:
The Art of Song
HINWEIS: NEUE TERMINE!
Der Ersatztermin für den 30.01.20
und 15.10.21 ist der 24.03.22. Der Ersatztermin für den 31.01.20 und 13.10.21
ist der 22.03.22.
Bereits erworbene Tickets behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit, oder der Kaufpreis wird bei den jeweiligen Verkaufsstellen refundiert. Karteninhaberinnen und -inhaber werden schriftlich über die weitere Vorgehensweise informiert.
22. & 24.03.22, Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Lothringerstraße 20, 1030 Wien
Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind im Konzerthaus, telefonisch unter +43 (1) 1 242002 und unter www.konzerthaus.at. erhältlich. |
|
|
24.03.22 |
|
MARINA & THE KATS – NEUER TERMIN! |
 |
 |
 |
 |
|
die kleinste Big Band der Welt ist wieder auf Tour
Veranstalter: Sargfabrik – Verein für Integrative Lebensgestaltung, Foto: Antonia Renner
Was passiert, wenn man den Charme der Nostalgie mit dem Puls der Zeit kombiniert? Darauf gibt es unzählige Antworten, musikalisch treffen es Marina & The Kats mit ihrem Neoswing auf den Punkt. Inspiration kommt dabei von überallher, sie liegt auch in der Stille. Ruhig bleibt es bei den Konzerten dennoch nur selten. Emanzipiert vom bloßen Sound vergangener Zeiten, stellt the Worlds Smallest Big Band ein absolutes Novum dar.
Neoswing aus eigener Feder? So ist das also, wenn man sich musikalisch neu verliebt. M&TK schlagen auch einen politischen Ton an, ohne je den moralischen Zeigefinger zu heben und erzählen Geschichten, die bewegen und auch dann nachwirken, wenn der letzte Ton im Saal verhallt ist.
Interpreten:
Marina Zettl – Gesang
Thomas Mauerhofer – Gitarre
Peter Schoenbauer – Bass
HINWEIS: NEUER TERMIN!
Bereits erworbene Tickets behalten für den Ersatztermin ihre Gültigkeit, oder der Kaufpreis wird bei den jeweiligen Verkaufsstellen refundiert.
24.03.22, Sargfabrik
Goldschlagstraße 169, 1140 Wien
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf: Tickets sind unter www.oeticket.com, telefonisch unter der Ticket-Hotline 0900-9496096 (Mo. – So. 10:00 – 20:00 Uhr) (1,09 Euro/min inkl. MwSt), und bei allen ÖsterreichTicket-Verkaufsstellen; bei Wien-Ticket telefonisch unter +43 (1) 588 85, Fax: +43 (1) 588 30 539 täglich von 09:00 – 21:00 Uhr, im Pavillon an der Oper (Herbert-von-Karajan-Platz, 1010 Wien) täglich von 10:00 – 19:00 Uhr und unter www.wien-ticket.at; im Büro der Sargfabrik (Bürozeiten: Mo. – Do. von 10:00 – 15:00 Uhr), an der Abendkassa (öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn), online unter www.sargfabrik.at erhältlich.
Ermäßigungen: Ö1 Club- und Stadt Wien Vorteilsclub-Mitglieder erhalten € 2 und Personen unter 30 Jahren 30% Ermäßigung. Mit der Ö1 intro-Karte erhalten Personen unter 30 Jahren noch zusätzlich einen Rabatt von € 1,50 auf den U30-Preis.
Kinder unter 13 Jahre haben freien Eintritt bei den Abendveranstaltungen.
Freie Platzwahl! |
|
|
27.03.22 |
|
#YESWECARE |
 |
 |
 |
 |
|
Benefizkonzert am Heldenplatz in Wien
Organisation: c. Freude & Daniel Landau (Lichtermeer | Yeswecare), Kuration: Arcadia Live GmbH | Grafik: HFA Studio, Event Production: SPG System Provider Production Group GmbH
Solidaritätskundgebung am Wiener Heldenplatz!
Der Eintritt ist frei – Spenden sind jedoch mehr als willkommen.
#Ukraine #YesWeCare #TheConcert
Ein musikalisches Miteinander für alle, die von der humanitären Katastrophe betroffen sind. Kinder, Familien, alle Menschen in der Ukraine, und jene die fliehen mussten oder müssen.
Wir alle sind über die aktuelle Situation und das damit verbundene Leid in der Ukraine zutiefst betroffen. Wir alle sehen die Not, die Ungerechtigkeit. Wir sehen die Gefahr. Aber man spürt: unglaublich viele möchten gerade jetzt zu Beginn dieser humanitären Krise aktiv werden, um die unzähligen Leidtragenden zu unterstützen. Nachbarländer haben ihre Grenzen offen gehalten. Helfer:innen vor Ort arbeiten unermüdlich, um den Flüchtenden ein Dach über den Kopf zu gewähren.
Deswegen wollen auch wir nicht schweigen, sondern ganz im Gegenteil. Am 27.03.2022 wird es eine Solidaritätskundgebung am Wiener Heldenplatz geben. Dafür haben sich Teile der österreichischen Kunst- und Kulturszene – unter Leitung des Musikers c. Freude – mit der #YesWeCare-Bewegung, mitbegründet von Daniel Landau, zusammengeschlossen. Redner:innen, Musiker:innen, NGOs uvm. wollen ihren Beitrag leisten – und alle gemeinsam wollen wir nun laut sein und auf die angesprochenen Missstände hinweisen. Zwischen 14:00 und 23:00 Uhr spielen österreichische Künstler:innen für den Frieden, für eine gemeinsame Welt, für eine bessere Zukunft.
Und die Bereitschaft der österreichischen Musikschaffenden war und ist überwältigend. Trotz der beiden harten zurückliegenden Pandemie-Jahre ist für alle klar, keine Gage zu verlangen. Sondern das eigene Talent zur Verfügung zu stellen, mit dem gemeinsamen Ziel vor Augen: Spenden sammeln, einfach da sein, aufmerksam machen auf das, was gerade unweit von unseren Grenzen entfernt passiert. Ein Zeichen setzten, für eine bessere Zukunft.
Das Line-Up:
Kurt Ostbahn
Wanda
Ina Regen
Oska, Folkshilfe
Edmund
Kerosin95
Verifiziert
Maschek
Lou Asril
Strandhase
Sharktank
Cari Cari
Lemo uvm.
Jede Stimme, jeder Mensch, der zum Heldenplatz kommt, zählt. Deswegen bitten wir euch: spread the word. Teilt die Information, kommt selbst vorbei. Wir sind dankbar über jede Art von Support. Denn eines ist klar: Wir können die Krise nur gemeinsam bewältigen.
Denn wir sind viele, wir sind laut:
GEGEN GEWALT. GEGEN KRIEG.
FÜR MENSCHLICHKEIT. UND FRIEDEN.
Für die humanitäre Hilfe vor Ort werden dringend Spenden benötigt. Wir freuen uns deshalb über jeden Euro, den wir gemeinsam durch diese Veranstaltung generieren können. Das gesammelte Geld wird über die renommierten Spendenorgani-sationen Nachbar in Not und SOS Kinderdorf dort eingesetzt werden, wo es am nötigsten gebraucht wird. Direkt, rasch und unkompliziert.*
Außerdem: live auf Puls24
Medienpartner ist 4GAMECHANGERS der ProSiebenSat.1PULS4-Gruppe.
Die Veranstaltung ist am 27.03.2022 ab 16:00 Uhr live im TV auf PULS 24 zu sehen, sowie im Livestream auf puls24.at und in der ZAPPN App (www.zappn.tv).
27.03.22, Heldenplatz Wien
1010 Wien
von: 1400 Uhr
bis: 23:00 Uhr
Spendenkonto:
Konto bei der BTV – Bank für Tirol und Vorarlberg
IBAN: AT411600000100671158
Mit der Zusatzbezeichnung SOS-Kinderdorf/Nachbar in Not/Yes we care
Spendenlink:
www.sos-kinderdorf.at/ukraine
*Das Sammeln der Spenden läuft über die Kanäle von SOS-Kinderdorf, der lukrierte Gesamtbetrag wird anschließend jedoch 50:50 mit Nachbar in Not geteilt. |
|
|
Top |
|
 |
Programmänderungen und Fehler vorbehalten. |
|
 |
2022: März I April I Mai I Juni I Juli I August I September I Oktober I November I Dezember |
 |
|
 |
 |
|